Weingut Johannes B. - Blaufränkisch QbA trocken - Württemberg
Die Rebsorte Blaufränkisch wird auch Lemberger oder Blauer Limberger genannt. Sie bevorzugt mildes Klima und windgeschützte Standorte, als früh austreibende Rebsorte ist sie immer vom Spätfrost gefährdet. Je nach Erntezeitpunkt lassen sich aus den Trauben leichte und fruchtige, aber auch tanninreiche Weine erzeugen.
Sofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage, Informationen zum Liefertermin findest Du hier)
Ein gesellschaftsfähiger Wein für die tägliche Brotzeit
Säuregehalt | 5,70 g/Liter |
---|---|
Alkoholgehalt | 13,00 % Vol. |
Allergene | Enthält Sulfite |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Klassifikation | QbA Württemberg |
Land | Deutschland |
Rebsorte | Blaufränkisch |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Restsüße | 6,00 g/Liter |
Weinstil | Rund & Geschmeidig |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2020 |
Jahrgang | 2016 |
EAN | 4260381690702 |
Hersteller/Importeur | Weingut Johannes Bauerle, 70736 Fellbach, Deutschland |
Artikelnummer | 591146 |
Farbe/Art | Rotwein |
Medals | |

Johannes Bauerle entdeckte schon sehr früh seine Leidenschaft für Wein. Nach erfolgreichem Abschluss zum Techniker für Weinbau und Önologie im Jahr 2010 arbeitet er heute im elterlichen Betrieb, wo er seine Erfahrungen jeden Tag aufs Neue einbringen kann.
Mit dem Blaufränkisch ist Johannes Bauerle ein großartiger Wurf gelungen, der sich authentisch und ehrlich im Glas präsentiert.