Weingut Büchin Baden QW Spätburgunder Trocken
Dass man dem französischen Pinot Noir in Deutschland einen eigenen Namen gegeben hat, ist nur zu nachvollziehbar: der deutsche Spätburgunder hat nämlich einen komplett eigenen Stil, der durch die Weinmacher des....
Lesen Sie mehrSofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage. Informationen zum Liefertermin und Versandkosten findest Sie hier).
Geschmackvoller deutscher ‘Pinot Noir’
-
Steak Tartar
-
Gans
-
Wachtel
-
Thunfisch
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Deutschland |
Rebsorte | Spätburgunder |
Region | Baden |
Weinstil | Leicht & Fruchtig |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 12,50 % Vol. |
Serviertemperatur | 16 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2023 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Säuregehalt | 4,90 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Weingut Büchin, 79418 Schliengen, Germany |
Restsüße | 1,40 g/Liter |
EAN | 8719418011684 |
Artikelnummer | 598029 |

Markus und Manfred Büchin begaben sich auf ihre Wein-Reise mit einer Parzelle von etwa 2,5 Hektar. Der Betrieb wuchs unablässig und verfügt heute über 12,5 Hektar Rebfläche rund um die Weinregion Markgräflerland in Baden. Die ökologische Weinbereitung wird im Weinhaus Büchin großgeschrieben. Auf chemische Spritzmittel und künstliche Zusätze wird verzichtet, und die Trauben werden von Hand gelesen. Ein ums andere Mal beweist das Weinhaus Büchin, dass es fantastische Weine erschaffen kann, die Lust auf Mehr machen!
Ein Leben lang glücklich
Markus wusste schon von Kindesbeinen an, dass er mal Weinmacher werden wollte, vor allem wegen einer Lebensweisheit, die ihm sein Großvater mit auf den Weg gab. Denn es war Opa Büchin, der seinem Enkel diese weisen Worte zuflüsterte: ‘Willst du eine Stunde lang glücklich sein, dann betrinke dich. Willst du einen Tag lang glücklich sein, dann musst du heiraten. Willst du ein Leben lang glücklich sein, dann werde Weinmacher’. Und so geschah es. Man darf hinzufügen: verheiratet ist Markus inzwischen auch. Ob er sich auch mal betrunken hat? Das ist ein gut gewahrtes Geheimnis, das die Räume des Weinguts nicht verlässt. Angesichts der herrlichen Weine, die das Haus Büchin macht, können wir uns auf jeden Fall vorstellen, dass Markus ab und zu die eigenen Produkte genießt.