Grauburgunder
- 2019 | DeutschlandWeingut Büchin Baden QW Grauburgunder Trocken
Neben Italien ist Süddeutschland das Hauptanbaugebiet des Grauburgunders. Je nach Herstellungsart verspricht die Traube das gesamte Spektrum an Geschmacksnuancen: von leicht spritzig (Pinot Grigio), über vollmundig, ölig bis hin zu edelsüß. Seine Farbe tendiert vom blassgelb bis ins goldgelb und bringt eine Vielfalt von Aromen wie Birnen, Honig, Zitrusfrüchten und grünen Bohnen mit.
Geschmack:Weich & VollmundigRebsorte:Grauburgunder100 % ProbiergarantieRegulärer Preis 12,99 Sonderpreis 6,99Ihr Rabatt41,94(Pro 6-er Karton) 9.32 pro LiterNicht lieferbarSofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage, Informationen zum Liefertermin findest Du hier)
Grauburgunder
Bei der Suche nach einem Pinot Gris oder Pinot Grigio konzentriert man sich eher auf die Ecken Frankreichs und Italiens, obwohl Deutschland auch eine große Menge dieses köstlichen Weißweins, unter dem Namen Grauburgunder, produziert. Der Grauburgunder hat kräftige Aromen von weißen Pfirsichen und Zitronenschalen. Der Wein hat im Allgemeinen einen trockenen Geschmack, obwohl einige Weine eine subtile Süße besitzen.
Im dreizehnten oder vierzehnten Jahrhundert wurde die Traube von Mönchen aus Burgund nach Österreich und Deutschland gebracht. Im Jahr 1711 stieß der Geschäftsmann Johann Ruland in einem Weinberg auf die Traube. Dort wurde die Sorte dann unter dem Namen Ruländer angebaut. Die reichhaltigere, vollere und duftendere Version des Grauburgunders heißt noch heute Ruländer.