Gargenega
Die kräftige, weiße Garganega-Traube bildet den Hauptbestandteil der berühmten, trockenen Soave-Weißweine. Die besten Soaves sind weich, prickelnd frisch und unglaublich fruchtig. Diese Traube ist in der nordöstlich gelegenen italienischen Region Venetien stark verbreitet. Außer in Venetien findet man die Garganega auch in Friaul und Umbrien. Es gibt nur einen einzigen Winzer, der hieraus einen intensiven, lieblichen Recioto produziert, indem er die Garganega-Trauben zu Rosinen trocknen lässt und sie anschließend zu Wein presst. Dies ist vergleichbar mit dem Amarone.
Kräftig wachsende Traube
Die Garganega ist das "Efeu" unter den Traubensorten. Sie ist eine sehr produktive und kräftig wachsende Traube. Ein Winzer sollte seine Gartenschere immer zur Hand haben, um guten Wein zu machen. Denn wenn er die Reben nicht schneidet, kann der Wein dünn und langweilig werden.