Waldschütz Barrel 32 Grüner Veltliner Kamptal DAC Reserve
Eine neue Ernte, verfeinert und komplex wie immer! Dieser Barrel 32 Grüne Veltiner ist eine Kreation der Familie Waldschütz, die bereits seit über eineinhalb Jahrhunderten die besten Weine erzeugt. Der hervorragende Weißwein mit seinen reinen, klaren Fruchtaromen, der charakteristischen Schärfe und seiner verfeinerten Mineralität ist das Aushängeschild des Weingutes. Ein klassischer Topwein, der teilweise in einem Eichenholzfass reifen durfte. In einem Barrel 32, um genau zu sein. Hier hat dieser Grüne Veltiner, der Nachfolger des ebenso großartigen Barrel 21, seine klassischen Aromen erhalten.
Sofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage, Informationen zum Liefertermin findest Du hier)
Echte Klasse aus Österreich!
-
Ente
-
Hähnchen
-
Spargel
-
Grüner Curry
Farbe/Art | Weißwein |
---|---|
Land | Österreich |
Rebsorte | Grüner Veltliner |
Region | Kamptal |
Weinstil | Intensiv & Komplex |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 13,50 % Vol. |
Fassgereift | 9 Monate |
Serviertemperatur | 10-12 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2026 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Säuregehalt | 6,00 g/Liter |
Restsüße | 1,50 g/Liter |
Hersteller/Importeur | 3474 Sachsendorf 17 Austria |
EAN | 9120016184462 |
Artikelnummer | 720479 |

Von der großen Unbekannten zur gefragten Ikone. Es kommt nicht oft vor, dass eine Traube in der Weinwelt einen so großen Schritt macht, doch der Grünen Veltiner ist es gelungen. Genau genommen hat die angesagte Traube dem Weinland Österreich zu einem großen Comeback verholfen. Mit Erfolg, denn in Österreich werden heutzutage die reinsten und klarsten Weine erzeugt, welche im Geschmack von knochentrocken bis edelsüß variieren. Der Grüne Veltiner ist zum Sinnbild für die Qualitätsweine geworden, welche heute in der Alpenrepublik produziert werden. Diese Traube hat sich zum Nationalstolz Österreichs entwickelt und nimmt alleine rund ein Drittel aller Weingärten des Landes in Beschlag. Länder wie Tschechien, Ungarn und seit kurzem auch Neuseeland versuchen, auf der Erfolgswelle des Grünen Veltiners mitzureiten, doch die Qualität der Weine dieser Länder bleibt weit hinter dem ausgesprochen hohen Niveau des österreichischen Aushängeschildes zurück. Ganz besonders dann, wenn der Wein aus dem Kamptal kommt, wo die Aromen von saftigen weißen Früchten, Zitrus und einem Anklang von Pfeffer mit einer eleganten Mineralität abgerundet werden. Die Herzen der Fans seines Vorgängers Barrel 21 werden garantiert auch beim Genuss des erfolgreichen Nachfolgers Barrel 32 höher schlagen. Ein Wein, der hält, was Österreich verspricht. Besser wird es nicht mehr.
Vielversprechendes, junges Weintalent
Beim Weinhof Waldschütz stehen Familie, Tradition und Erfahrung im Mittelpunkt. Der Betrieb liegt im niederösterreichischen Sachsendorf. Er verfügt über sechzehn Hektar Weingärten, welche hauptsächlich an den sonnigen Hängen über Wagram und das berühmte Weingebiet Kamptal verteilt liegen. Dort, wo der Fluss Kamp in die Donau strömt. Warme, sonnige Tage sorgen hier für die optimale Reifung der Trauben, während eine kühle Brise reinste Aromen und delikate Fruchtsäuren im Wein zum Leben erweckt. Der Boden besteht aus Fels, sandigem Lehm, feinem Sand, Schiefer und Granit. Alles dies resultiert in fruchtigen, noblen Weinen mit elegantem, mineraligem Charakter. Die Qualität der Weine wird von Ralph Waldschütz überwacht, dem Sohn und Nachfolger von Anton und Elfriede Waldschütz. Vor einigen Jahren war er einer der sechs Finalisten der österreichischen Schlossquadrat Trophy, der Wahl zum vielversprechendsten Jungwinzertalent. Der im Jahr 1993 geborene Winzer und Kellermeister Ralph, der seit 2014 im Familienbetrieb tätig ist, brachte den zweiten Platz mit nach Hause. Mittlerweile hat er sein Geschick noch weiter geschliffen und weiß die besten, charakteristischen Weine Österreichs zu erzeugen. Dieser Barrel 32 Grüne Veltiner ist eines seiner Meisterwerke.