Vallée d’Or Sauvignon Blanc Touraine AOP
Aus der Touraine, dem Weinbaugebiet mitten im Tal der Loire rund um die Stadt Tours, kommt dieser schöne Sauvignon Blanc. Als mächtiger Fluss durchströmt die Loire dieses Tal und bildet praktisch die Lebensader....
Lesen Sie mehrSofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage. Informationen zum Liefertermin und Versandkosten findest Sie hier).
Tropischer Topwein aus der Touraine
-
Gegrillt
-
Spargel
-
Saint Marcellin
-
Cabrales
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Weißwein |
Land | Frankreich |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Region | Touraine |
Weinstil | Frisch & Lebendig |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | 13 % |
Serviertemperatur | 8-10 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | Jetzt trinkreif |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 3,50 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Loire Proprietes, 49320 Brissac-Loire-Aubance |
Restsüße | 0,90 g/Liter |
EAN | 3378482103395 |
Artikelnummer | 222420 |

Sauvignon Blanc ist vielleicht die bekannteste weiße Rebsorte der Welt. Sie steht für frische und fruchtige Weine, die weltweit sehr nachgefragt werden. Kein Wunder also, dass die Sorte auch rund um den Globus angepflanzt ist, man denke an Chile und Neuseeland, aber die Wiege des Sauvignon Blanc steht in Frankreich. Genauer gesagt im Loiretal, dort wo berühmte Weine wie Sancerre und Pouilly-Fumé erzeugt werden. Mit ungefähr 55.000 ha Rebfläche beidseitig des Flusses ist das Loiretal eines der bedeutendsten Weinbaugebiete Frankreichs. Weine aus „Val de Loire“ können sehr unterschiedlich sein, dank der Variationen beim Boden und den verschiedenen Mikroklimaten entlang des Flusses. So wird z.B. das Gebiet rund um Nantes, das im westlichen Teil liegt, durch den Golf von Biskaya beeinflusst. Je weiter man stromaufwärts blickt, desto mehr macht sich das Landklima bemerkbar, und zwar in der Reihenfolge der Teilgebiete Anjou, Saumur, Touraine und Centre-Loire. Und wie sich das Klima entlang der Loire ändert, so tut es auch der Boden, in dem die Reben wurzeln: von kalkigem Untergrund bis hin zu Lavagestein, mit unterschiedlichen Mengen organischen Materials, das der Fluss abgelagert hat, zusammen mit Schotter, Lehm und Sand. Das erklärt, warum eine derartige Vielfalt an Weinen von der Loire kommt. Die Touraine, im Herzen des goldenen Tals, dem „Vallée d’Or“, bringt frische und fruchtige Weine hervor, die einzigartig sind und doch auch charakteristisch für die Loire insgesamt.
Duftiger Sauvignon Blanc
Allen Qualitäten ihrer Kollegen zum Trotz: Wenn es eine Rebsorte gibt, die im Loiretal groß rauskommt, dann ist es auf jeden Fall der Sauvignon Blanc. Der Name ist übrigens von „sauvage“, also wild, abgeleitet. Der Rebstock zeigt nämlich unbändiges Wachstum, und wenn die Ranken nicht im Zaum gehalten werden, bahnt sich die Rebe munter ihren eigenen Weg durch den Weingarten. Fast wie ein Unkraut, aber doch ein sehr schönes, das sich vor allem in den etwas frischeren Gegenden wie eben an der Lore wohlfühlt und in den sogenannten Cool-Climate-Regionen in warmen Weinländern wie Chile und Neuseeland. Und dennoch erreicht der Wein nirgendwo sonst die Finesse, die er an der Loire entwickelt, und das erleben Sie in diesem Vallée d’Or Sauvignon Blanc Touraine. Mit herrlich frischen Zitrusnoten und reicher tropischer Frucht und mit der charakteristischen, leicht mineralischen Note im Abgang, die für einen Wein aus dem goldenen Tal so typisch ist.