Vallaresso Bolgheri DOC Rosso
Krempeln Sie die Ärmel hoch für diesen konzentrierten Vallaresso Bolgheri, den wir im hügeligen Bolgheri an der toskanischen Küste gefunden haben. Der Wein wird hergestellt aus dem berühmten Bordeauxtrio Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Nicht das, was man von italienischem Boden erwartet, aber gerade deshalb darf der Wein sich ein Super Tuscan nennen. Dank der Reifezeit im Tank und in der Flasche ist er herrlich fruchtig. Aber lassen Sie sich nicht täuschen: Dieser italienische Prachtwein ist so herrlich rund, komplex und kräftig, dass er das Prädikat Super Tuscan mit Stolz tragen darf.
Sofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage, Informationen zum Liefertermin findest Du hier)
Harmonisches französisches Trio von italienischem Boden
-
Steak
-
Roastbeef
-
Hasenpfeffer
-
Gegrillt
-
Tomatensauce
-
Lasagne mit Tomatensauce
Farbe/Art | Rotwein |
---|---|
Land | Italien |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc |
Region | Toscana |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Jahrgang | 2018 |
Alkoholgehalt | 14,00 % Vol. |
Serviertemperatur | 18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2028 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Hersteller/Importeur | via del Casone Ugolino n. 12 fraz |
EAN | 8034049589181 |
Artikelnummer | 619258 |

Weinkenner zählen die Weingüter im italienischen Bolgheri zu den besten und bekanntesten der Welt. Die Weinberge, auf den Hügeln um das Küstendorf herum, baden in der mediterranen Sonne, während der Seewind für Abkühlung sorgt. Das Klima und der Boden, mit einer steinigen Struktur und Vulkanstein, sorgen zusammen dafür, dass die ursprünglich französischen Trauben sich hier sehr zu Hause fühlen. Dies entdeckte der Marquis Mario Incisa della Rochetta 1943. Der Weinliebhaber erkannte die Gemeinsamkeiten der Bodenstruktur und des Klimas von Bordeaux und Bolgheri und verlieh seinem Dorf damit Ruhm in der internationalen Weinwelt. Denn der Marquis experimentierte mit Cabernet von italienischem Boden, verarbeitet nach der französischen Methode. Erpicht war man in den ersten 25 Jahren nicht auf seine Weine, nur lokal genoss man den Ertrag. Bis schließlich der Önologe Giacomo Tachis seine Nase in die Weine steckte. Er mischte sich unter anderem in die Reifungsmethode und –dauer und entwickelte einen Superwein, der den Status Tafelwein (IGT) erhielt. Schlichtweg, weil die französischen Trauben und die französischen Methoden nicht zu den italienischen Regeln passten. Das Resultat war jedoch außergewöhnlich und schon schnell folgten mehr italienische Winzer seinem Beispiel. Das Ergebnis war 1994 ein eigener DOC Bolgheri Rosso und weltweiter Ruhm für das italienische Küstendorf.
Weltberühmtes Bolgheri
Das toskanische Dorf Bolgheri genießt aus verschiedenen Gründen weltweite Bekanntheit. So befinden sich dort das mittelalterliche Schloss Castello di Bolgheri, der kleine Tempel Oratorio di San Guido und die fünf Kilometer lange Zypressenallee Viale dei Cipressi, die den kleinen Tempel mit dem Dorf verbindet. Die Allee, mit wohlgemerkt 2.000 Zypressen, liegt senkrecht zwischen den Weingütern in Bolgheri. Ein weiterer Grund, weshalb das Dorf weltberühmt ist. Der Ertrag der Weinberge wird nämlich teilweise für den exklusiven Wein Sassicaia genutzt. Dies ist einer der teuersten Weine Italiens und wird einzig aus den Traubensorten Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon hergestellt. Diese zwei Sorten werden auch in diesem wohlschmeckendem Vallaresso Bolgheri DOC Rosso verwendet, und erhalten Gesellschaft von der ebenfalls französischen Merlot Traube. Das Ergebnis? Ein Wein, der wiederum zeigt, weshalb die Weine aus dem toskanischen Küstendorf weltberühmt sind.