Sorella il Sole Pinot Grigio Rosato Terre Siciliane IGP
Wir hören Sie bereits denken: ein Rosé von einer weißen Traube, geht das? Und ob das geht! Mehr noch, der schöne zartrosa Pinot Grigio Rosato ist der Rosé-Trend von heute. Nicht nur wegen seiner zarten und verführerischen Farbe, sondern vor allem wegen seines saftigen Geschmacks und seiner sommerlichen Frische. Daran erkennen Sie den frischen und fruchtigen Charakter der fröhlichen Traube und das macht den Pinot Grigio zu einem köstlichen Sommerwein. Ausgeführt in delikatem Zartrosa und ergänzt durch knackig frische und rote Früchte, ist er genau der richtige Wein für sonnige Tage. Und für Tage, an denen sich die Sonne einmal nicht zeigt.
Sofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage, Informationen zum Liefertermin findest Du hier)
Fröhlicher Rosato voller Sommerfrüchte
-
Gamba
-
Gegrillt
-
Roh
-
Mozzarella
Flascheninhalt | 0.750000 |
---|---|
Farbe/Art | Rosé |
Land | Italien |
Rebsorte | Pinot Grigio |
Region | Sizilien |
Weinstil | Trocken & Frisch |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 12,00 % Vol. |
Serviertemperatur | 6-8 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2022 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Hersteller/Importeur | Via Giovanni Falcone, 72, 91026 Mazara del Vallo |
EAN | 8032700974963 |
Artikelnummer | 618779 |

Dies ist eine besondere Traube. Ursprünglich aus Frankreich, wo sie Pinot Gris genannt wird, ist die Traube auch in Italien ein gern gesehener Gast, wo sie als Pinot Grigio etikettiert wird. Aber ob nun Gris oder Grigio, ob französisch oder italienisch, die Traube bringt ausnahmslos trockene und fruchtige Weine hervor und ist dank ihrer frischen, fröhlichen Art eine ausgezeichnete Gesellschaft auf der Terrasse. Die Traube ist der weiße Bruder der blauen Pinot Noir. Dies erklärt ihre bemerkenswerte Farbe, die von grau-blau - daher auch Gris oder Grigio - bis fast dunkelrosa reicht. Bei den Weißweinen der Traube sieht man davon allerdings nichts. Ganz anders ist es jedoch bei diesem Rosato, dessen Traube auf der sonnenverwöhnten italienischen Insel Sizilien optimal gereift ist. Diese zusätzlichen Sonnenstunden verleihen der Haut diese bemerkenswerte rosa Farbe. Indem man die Haut mit gären lässt, erhält der Wein diese prächtige blass-rosa Farbe, auch Blush genannt. Der Trend in diesem Sommer!
Weinland Sizilien
Sizilien (oder wie die Sizilianer sagen: Sicilia) ist die größte Insel im Mittelmeer und ein wichtiger Akteur auf dem internationalen Weinmarkt. Das war nicht immer kampflos. Die sonnenverwöhnte Insel ist seit der Antike für ihre landwirtschaftlichen Produkte berühmt, wobei der Wein stets die Hauptrolle spielt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Wein gefeiert und besungen, bis die Reben gerodet wurden, um Platz für Weizen zu schaffen. Im Jahr 1773 kam neue Hoffnung auf, als die Engländer den sizilianischen Likörwein Marsala entdeckten. Und als sich Ende des 19. Jahrhunderts die Reblaus auf dem europäischen Festland gründlich ausbreitete und viele Weinberge zerstörte, standen die sizilianischen Winzer bereit, die Marktlücke zu füllen. Aber der Vielfraß schaffte auch die Überfahrt auf die italienische Insel und mit den Weinbergen schwanden auch die Hoffnungen der sizilianischen Winzer. Doch sie drängten sich auf und begannen zu produzieren, wobei Quantität lange Zeit wichtiger war als die Qualität. Bis eine Reihe von Winzern den Kopf zusammensteckten, die Ärmel hochkrempelten und erfolgreich das Rad drehten. Und das wurde imitiert. Das perfekte Terroir der Insel, wo die Sonne reichlich scheint und eine starke Brise dafür sorgt, dass die Trauben gesund bleiben, kommt in den Weinen wieder voll zum Ausdruck und Sizilien ist wieder da, wo es hingehört: auf der internationalen Weinkarte.