Sicanelli Nero d'Avola Sicilia DOC
Eine sizilianische Ikone mit starkem Charakter. Das ist die einzigartige Rebsorte Nero d'Avola, die Heldin der sonnenverwöhnten italienischen Insel, die besonders fruchtige und geschmackvolle Rotweine hervorbringt. Dieser elegante Sicanelli beweist das einmal mehr. Voller reifer Früchte und sinnlicher Kräuter mit dem köstlichen Geschmack von Mokka im Hintergrund. Eine Reise nach Sizilien ist nicht nötig. Ein Glas dieses charaktervollen, modernen und gleichzeitig authentischen Sicanelli Nero d'Avola und Sie wähnen sich auf dieser besonderen Insel.
Sofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage, Informationen zum Liefertermin findest Du hier)
Vollfruchtiger roter Star Siziliens
-
Steak
-
Rindereintopf
-
Lammkarree
-
Eintopf
-
Gegrillt
-
Pasta Bolognese
-
Gereifter Käse
Flascheninhalt | 0.750000 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Italien |
Rebsorte | Nero d'Avola |
Region | Sizilien |
Weinstil | Rund & Geschmeidig |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 13,50 % Vol. |
Serviertemperatur | 15-16 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2022 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Hersteller/Importeur | S.S. 115, 92013 Menfi AG, Italië |
EAN | 8000254003774 |
Artikelnummer | 618939 |
Medals | |

Wäre man nur eine Traube im Südwesten Siziliens. Dann könnte man sieben Monate im Jahr die strahlende Sonne genießen. Das ist gut für die Stimmung, auch bei einer Traube. Es überrascht also nicht, dass die Nero d'Avola, die Traube Siziliens, in Menfi so wunderbar gedeiht. Dort profitiert die Traube nicht nur von sieben Monaten Sonnenschein, der für eine optimale Reifung sorgt, sondern auch von einer frischen Meeresbrise. Das einzigartige Mikroklima hält die Weinberge gesund und gibt den Trauben ihren Geschmack. Die Reben sind auf den Terrassen der vom Meer abgeflachten Hügel gepflanzt. Die Hügel sind in ihrer Art einzigartig und zeigen die Spuren der geologischen Geschichte, wie zum Beispiel die Veränderungen des Wasserspiegels in den verschiedenen Eiszeiten. Der Boden ist rot, sandig, besonders fruchtbar und reich an Mineralien und Eisen - ein Geschenk des Vulkans Edna. Auf die Gefahr hin, philosophisch zu werden: Ein Spaziergang durch den Weinberg von Menfi, wo diese Nero d'Avola reift und wo sich Felsen mit Muscheln und Meeresfossilien abwechseln, ist wie ein Spaziergang auf dem Grund des Mittelmeers.
Nero d'Avola: von der Nebenrolle zur glänzenden Hauptrolle
Sieben Monate Sonnenschein in Menfi auf den kalkhaltigen Ebenen Südwestsiziliens. Es gefällt der blauen Traube Nero d‘Avola so gut, dass sie kaum anderswo angepflanzt wird. Tatsächlich ist die Traube sogar nach der sizilianischen Stadt Avola benannt. Nero d'Avola, was „das Schwarz von Avola“ bedeutet, ist auch als Calabrese bekannt. Das ist vom griechischen Kalavisi abgeleitet und bedeutet frei übersetzt soviel wie gute Traube. Und es ist sicher eine gute Traube! Ausgesprochen fruchtig, intensiv im Geschmack und dennoch streichelzart, mit Düften und Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen, Pfefferkörnern und einer warmen Würze. Angesichts der Stärke der Traube ist es praktisch unvorstellbar, dass die Nero d'Avola es nicht immer leicht hatte. Viele Weingärten bekommen europäische Subventionen und darum musste die Traube dem Anbau von Obst und Gemüse weichen. Darüber hinaus spielte die Nero d'Avola lange Zeit nur eine untergeordnete Rolle bei den sizilianischen Rotweinen. Die Traube wurde hauptsächlich verwendet, um der Mischung eine tiefere Farbe und ein besseres Reifepotential zu verleihen. Glücklicherweise hat sich auf der Insel in den letzten Jahren ein bemerkenswerter Wandel im Bereich der Weine vollzogen. Von gesichtslosen Weinen aus ebensolchen Weingütern bis hin zu hochwertigen und immens beliebten Weinen. Und das dank der Bemühungen einiger exzellenter Winzer, die es auch gewagt haben, die Nero d'Avola solo glänzen zu lassen. Die Traube hat es verdient, und Sie verdienen einen guten Wein. Wie diesen Sicanelli Nero d'Avola Sicilia.