Setzer - Grüner Veltliner Reserve - Weinviertel DAC
Dieses besonders beeindruckende Exemplar von einem Grünen Veltliner stammt aus einem der besten Weinberge des nur 2,3 Hektar großen Weinguts Setzer: dem Ried Kronberg. Hier stehen 30 Jahre alte Rebstöcke im Boden, die dem Weißwein sowohl einen reichhaltigen und intensiven Geschmack aus Ananas, Pflaumen, Mangos, Pfeffer als auch eine fette Textur verliehen haben. Mit milden Säuren und viel Griffigkeit am Gaumen hat Setzer hier die Messlatte für zukünftige Veltliner sehr hoch gesetzt. Das sah auch unser Verkostungsteam so und verlieh dem Wein 19 von 20 möglichen Punkten.
Sofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage, Informationen zum Liefertermin findest Du hier)
Reichhaltig und intensiv mit tropischen Früchten und Pfeffer
Farbe/Art | Weißwein |
---|---|
Land | Österreich |
Rebsorte | Grüner Veltliner |
Region | Weinviertel |
Rebsorte % | Grüner Veltliner (100 %) |
Weinstil | Intensiv & Komplex |
Alkoholgehalt | 13,50 % Vol. |
Jahrgang | 2018 |
Klassifikation | DAC Weinviertel |
Serviertemperatur | 10-13 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2026 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Verschlussart | Naturkorken |
Säuregehalt | 4,00 g/Liter |
Restsüße | 2,40 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Weingut Setzer, 3472 Hohenwarth, Österreich |
EAN | 9120008796628 |
Artikelnummer | 720768 |
Medals | |

Weingut Setzer
Immer wieder wissen die Winzer vom Weingut Setzer, wie man mit schönen Qualitätsweine überrascht. Im Jahr 2013 wurde man sogar zum Winzer des Jahres gekürt und auch auf unserem Verkostungstisch punkten ihre Weine immer wieder mit einer hohen Bewertung. Falstaff, ein bekanntes österreichisches Weinblatt, ist auch von den Weinen von Setzer begeistert. Der Setzer - Grüner Veltliner stammt aus einem der beiden besten Weinberge des nur 2,3 Hektar großen Gutes: dem Ried Kronberg. Hier stehen 30 Jahre alte Rebstöcke im Boden, der aus Löß mit hohem Kalksteinanteil besteht. Daraus kann der Weißwein aus Österreich seinen reinen und mineralischen Charakter beziehen.
Setzer - Grüner Veltliner Reserve
Für Weine mit einem Alkoholgehalt von mindestens 13 % und einer längeren Reifezeit hat der österreichische Weingesetzgeber die Bezeichnung "Reserve" eingeführt. Ein hoher Alkoholgehalt ist kein Selbstzweck, aber er sagt etwas über die Reife der für den Wein verwendeten Trauben aus. Denn reife Trauben enthalten nicht nur viel Zucker und potenziell viel Alkohol, sondern auch viele Aromen. Und das ist es, was die Weingesetzgebung mit der Einführung der Bezeichnung "Reserve" vorsah.