Requevin Macabeo Utiel-Requena DO Blanco
Dieser fruchtige Weißwein aus dem sonnigen Utiel-Requena hat seinen Ursprung in der renommierten Bodegas Coviñas. Die Weinkellerei wurde 1965 gegründet, als sich die wichtigsten Weingüter in Requena....
Lesen Sie mehrSofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage. Informationen zum Liefertermin und Versandkosten findest Sie hier).
Spanische Lebensfreude mit Spaßfaktor
-
Gegrillt
-
Gedämpft
-
Grüner Curry
-
Nasi Goreng
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Weißwein |
Land | Spanien |
Rebsorte | Macabeo |
Region | Utiel-Requena |
Weinstil | Frisch & Lebendig |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | 12 % |
Serviertemperatur | 8-10 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2023 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Säuregehalt | 0,10 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Covinas Coop, 46340 Requena Valencia (Spain) |
Restsüße | 3,80 g/Liter |
EAN | 8719418023045 |
Artikelnummer | 624460 |

Der Weinbau in der spanischen Region Utiel-Requena, westlich von Valencia, kann auf eine lange Geschichte zurück blicken. Aufgrund der idealen klimatischen Bedingungen kamen viele leidenschaftliche Weinliebhaber in diese Gegend. Das Gleiche galt für die Winzer der Bodegas Coviñas, das am Ufer des Flusses Magro liegt. Das Klima, die im Laufe der Jahrhunderte gewonnenen Erkenntnisse und die Zusammensetzung des Bodens, der aus einer idealen Kombination von Sand, Kalkstein und Ton besteht, spiegeln sich perfekt in den schönen Weinen wider, die in dieser Gegend hergestellt werden. Kraftvoll und mit einer außergewöhnlich üppigen Fruchtigkeit.
Stark durch Kooperation
Grund genug für eine Reihe von Winzern, sich in diesem Gebiet niederzulassen und 1965 unter dem Namen Bodegas Coviñas eine Zusammenarbeit einzugehen. 1967 wurde der Viño de la Reina hergestellt, der erste Qualitätswein, der in der Gegend abgefüllt wurde. Fast zwanzig Jahre später wurde dieser Wein in Enterizo umbenannt, eine Weinserie, die zum Flaggschiff der Partnerschaft geworden ist. International bekannt wurde die Bodega 1994, als sie beschloss, die Monte Mayor-Serie auf den europäischen Markt zu bringen. Eine weise Entscheidung, die eine Phase der Expansion einleitete. Und das alles natürlich ohne die einzigartige Persönlichkeit der Weinberge und die Qualität der Weine aus den Augen zu verlieren. Denn, wie die Bodegas Coviñas selbst betont: "Der Weinbau ist seit jeher unser Weinerbe, das von den Eltern an die Kinder weitergegeben wird und unser wertvollster Schatz ist.