Porte d'Orange Côtes du Rhône AOP Rouge
Die Region Vaucluse, gelegen in der Côtes du Rhône, produziert eine Reihe großartiger Weine. Wer kennt nicht den herrlich kraftvollen Chateauneuf-du-Pape und die ebenso kraftvollen Rotweine aus Gigondas? Im....
Lesen Sie mehrSofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage. Informationen zum Liefertermin und Versandkosten findest Sie hier).
Fruchtiges Duo mit eleganten Tanninen
-
Steak
-
Gans
-
Hirsch
-
Gereifter Käse
-
Alter Käse
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Frankreich |
Rebsorte | Syrah, Grenache |
Region | Rhône |
Weinstil | Rund & Geschmeidig |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | 13,50 % Vol. |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2024 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 2,91 g/Liter |
Restsüße | 0,80 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Terrenea, Zac du Crepon Sud, 183 Rue des Negades, 84420 Piolenc, Frankrijk |
EAN | 8719418031040 |
Artikelnummer | 250950 |
Auszeichnungen | |

Region Vaucluse
Im Süden Frankreichs, im Rhône-Tal, liegt die schöne Region Vaucluse mit stimmungsvollen Städten wie Avignon, Carpentras und Orange. Letztere war einst ein Fürstentum, das 1181 vom römischen Kaiser Frédéric Barbarossa gegründet und im 16. Jahrhundert an das Haus Orange-Nassau übergeben wurde. Zwei Jahrhunderte zuvor hatte Papst Innozenz VI. den Bau einer Befestigungsmauer um die benachbarten Carpentras in Auftrag gegeben. Die Mauer hatte 32 Türme, von denen 4 ein Tor hatten, das der Ausgangspunkt für die Straßen nach Mazan, Monteux, Pernes-les-Fontaines und Orange war. Port d'Orange, der einzige noch erhaltene Teil der mittelalterlichen Mauer, ziert das Etikett dieses in Vaucluse hergestellten Rotweins. Am Fuße des Mont Ventoux und am linken Rhône-Ufer gelegen, genießen die Trauben das mediterrane Klima und einige Extras. Zum Beispiel den starken Mistral, der durch das Rhône-Tal weht und Bedrohungen durch Pilze und Insekten beseitigt. Und dann gibt es noch den Lehm- und Kalksteinboden mit Kieselsteinen, die den warmen nächtlichen Sonnenschein freisetzen, der tagsüber gewonnen wurde.
Ein starkes Beispiel für Zusammenarbeit
Die in diesem Port d'Orange - Côtes du Rhône verwendeten Trauben könnten keine bessere Ausgangslage haben. Die Hauptrolle in diesem Rotwein spielt die Grenache, die Traube, die einst als Garnacha von Spanien nach Südfrankreich reiste. Die Traube ist ein echter Teamplayer und wird am besten in einer Zusammenarbeit mit anderen Trauben geschätzt. In diesem Port d'Orange sind die verwendeten Syrah. Die Traube verleiht dem Wein zusätzliche Würze und bringt zusätzliche Beerenaromen.