Dieser Wein ist eine Freude! Aus dem Maule-Tal, dem ältesten Weinbaugebiet im chilenischen Valle Central, stammt dieser lebhafte Picadora Merlot mit seinen großzügigen Anklängen an rote Frucht, schön eingerahmt....
Lesen Sie mehrSofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage. Informationen zum Liefertermin und Versandkosten findest Sie hier).
Fruchtbetonter Merlot mit chilenischer Würzigkeit
-
Roastbeef
-
Pasta Carbonara
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Chile |
Rebsorte | Merlot |
Region | Central Valley |
Weinstil | Rund & Geschmeidig |
Alkoholgehalt | 12,50 % Vol. |
Jahrgang | 2020 |
Serviertemperatur | 11-13 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2024 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Säuregehalt | 3,40 g/Liter |
Restsüße | 3,00 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Cordier Wines, Röntgenlaan 3, 2719 DX Zoetermeer, Netherlands |
EAN | 8720088830536 |
Artikelnummer | E101098 |

Eine Weinrebe müsste man sein – wenn man seine Tage unter der chilenischen Sonne verbringen kann und fest auf fruchtbarem Boden in einem der Top-Länder der Neuen Welt steht. Und anschließend kann man Weintrinker auf der ganzen Welt mit wunderbaren, fruchtbetonten Weinen erfreuen. Da kann man auf den Merlot fast neidisch werden. Ursprünglich stammt die Rebsorte aus dem französischen Bordeaux und ist von dort aus in die Welt gegangen, und heute findet man sie in einer Vielzahl von Ländern. So kam der Merlot (abgeleitet vom französischen merle, was Amsel bedeutet) in den 1970er Jahren auch nach Chile. Und das sollte kein Fehler sein. Das Klima ist dort perfekt, und begeisterte Winzer, darunter auch die von der Kellerei Picadora, verwöhnen Rebe und Wein aufs Beste.
Musterbeispiel für die Klasse chilenischer Weine
Die Rebflächen von Picadora liegen im Zentraltal (Valle Central), knapp 300 km südlich der Hauptstadt Santiago. Das Valle Central ist die bedeutendste Weinbauregion Chiles und gliedert sich in vier Teilregionen, von denen das Maule-Tal eine ist. Genau dort begann einst der chilenische Weinbau, der auf die spanische Kolonisation zurückgeht. Lange war das Maule-Tal selber das erfolgreichste Weinbaugebiet Chiles, bis auf einmal dort die Quantität vor Qualität ging. Ende des 20. Jahrhundert änderte sich das wieder. Eine Reihe von Weinmachern begannen mit dringend erforderlichen Änderungen in den Kellern und bei den Reben, wobei internationale Rebsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon und Carmenère mehr Raum bekamen. Die Sorten fühlen sich in diesem Teil Chiles ausgesprochen wohl. Im Schutz der Anden kommt es nur selten zu extremer Wärme oder Kälte, trotzdem gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen Tages- und Nachttemperaturen. Dadurch reifen die Trauben langsam und optimal und haben alle Zeit der Welt, um prachtvolle Aromen zu entfalten. Und nicht zuletzt werden die Weinberge, auf denen der Merlot dieses Picadora reift, vom Fluss Loncomilla umflossen, das ist ein südlicher Nebenfluss des Maule-Flusses mit besonders fruchtbaren Ufern. Das alles zusammen ergibt wunderbare komplexe und fruchtbetonte Weine. Dieser Picadora ist ein ideales Beispiel dafür!