Niedermann Spätburgunder QW Rheinhessen
Bei einem Spätburgunder aus Deutschland kann man nicht falsch machen! Die Traube hat Ihren Ursprung im französischen Burgund und ist dort als Pinot Noir bekannt. Im etwas kühleren deutschen Klima entwickelt die Rebsorte einen einzigartigen Geschmack. Im frischen, geschmeidigen und leckeren Spätburgunder fallen die roten Früchte nur so übereinander. Probieren Sie unseren seit Jahren beliebten Niedermann - Spätburgunder und Sie werden verstehen, warum dieser rote Tropfen das Prunkstück der deutschen Weine ist.
Sofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage, Informationen zum Liefertermin findest Du hier)
Weicher und fruchtiger Spätburgunder
-
Gegrillt
-
Barbecue
-
Gegrillt
-
Brie
-
Niederländischer Käse
Flascheninhalt | 0.750000 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Deutschland |
Rebsorte | Spätburgunder |
Region | Rheinhessen |
Weinstil | Leicht & Fruchtig |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 12,50 % Vol. |
Serviertemperatur | 16 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2023 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Hersteller/Importeur | E-Luscious, 8400 AD Gorredijk, Niederlande |
EAN | 4260436064069 |
Artikelnummer | 590009 |

Rheinhessen
Rheinhessen gilt als die dynamischste Weinregion Deutschlands. Darüber hinaus ist das linksrheinische Gebiet mit sanften Hügeln und Reben, soweit das Auge reicht, mit 26500 Hektar an Weinbergen das größte Weingebiet. In dem "Land der tausend Hügel" mit seinen Kalksteinplateaus und Kalklößen, Lehm und Mergelböden werden die Reben in einer Höhe von 90 bis 300 Metern gepflanzt. Das Gebiet ist zwischen Gebirgszügen wie dem Taunus im Norden und dem Hunsrück im Westen geschützt. Leidenschaftliche und ehrgeizige Winzer haben hier in den letzten zwei Jahrzehnten einen großen qualitativen Sprung nach vorne gemacht, indem sie sich auf die Herstellung hochwertiger Weine aus den besten Lagen der Region konzentriert haben. Terroirs, die oft erst kürzlich (wieder) entdeckt wurden, die sich aber bereits ihren Platz auf der Weinkarte verdient haben. Aber glauben Sie nicht, dass Rheinhessen eine kurze Geschichte als Produzent von Qualitätsweinen hat, denn bereits die Römer haben das Potenzial der Region vor rund 2000 Jahren entdeckt. Der Spätburgunder hat eine weniger lange Geschichte in der Weinregion. Im achtzehnten Jahrhundert reiste die Traube wahrscheinlich von Burgund, wo sie als Pinot Noir bekannt ist, nach Ahr, von wo sie Deutschland eroberte.