MER Méditerranée IGP Rosé
Der beste Rosé? Der kommt natürlich aus dem südfranzösischen Mittelmeerraum. Dort erreichen die Trauben Grenache, Syrah und Caladoc ihre volle Reife. Das Ergebnis ist dieser ultimative Sommerwein, der....
Lesen Sie mehrSofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage. Informationen zum Liefertermin und Versandkosten findest Sie hier).
Frivoler und eleganter Rosé
-
Barbecue
-
Thunfisch
-
Gegrillt
-
Nüsse
-
Oliven
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rosé |
Land | Frankreich |
Rebsorte | Syrah, Caladoc, Grenache |
Region | Vin de Pays d'Oc |
Weinstil | Trocken & Frisch |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | 12,50 % Vol. |
Serviertemperatur | 9-10 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2023 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 3,90 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Hostellerie des Vins de Rognes, Route Départementale 543, 13840 Rognes, Frankreich |
Restsüße | 0,50 g/Liter |
EAN | 3352840830004 |
Artikelnummer | E101355 |

Méditerranée ist der Name der Weine, die in einer großen Region an der Südostküste Frankreichs hergestellt werden, und der Weinregion der Provence entsprechen. Seit 2009 tragen Weine aus dem sonnigen Méditerranée das Qualitätsprädikat IGP (Indication Géographique Protégée). Das bedeutet, dass Winzer sich in dieser Region nicht an die strengeren AOC-Regeln, die in Teilen der Provence gelten, halten müssen. Dennoch werden fast alle Méditerranée IGP-Weine im typischen und weltberühmten provenzalischen Stil hergestellt. Das gilt auch für den eleganten und trotzdem frivol frischen und fruchtigen MER Méditerranée IGP Rosé, hergestellt aus den berühmten Rosétrauben Grenache, Syrah und Caladoc.
Mediterranes Trauben-Trio
Die Weinberge in Méditerranée findet man in den Hügeln und Tälern am Fuße der Alpen, wo unzählige Flüsse sich ihren Weg zwischen den Bergen suchen. Dennoch sind dies nicht die Berge, die die Weinberge mit Wasser versorgen. Die Trauben sind in großer Höhe angepflanzt, wo viele Sonnenstunden für eine hervorragende Reifung sorgen. Kühle Nächte führen dazu, dass der Reifeprozess schön lange dauert. Tagsüber nehmen der Mistral aus dem Norden und die Meeresbrise aus dem Süden die Sache in die Hand. Im Frühling und Herbst treffen die Winde regelmäßig aufeinander und sorgen für den nötigen Regen und dadurch für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr der Weinstöcke in der Wachstumsphase. Für die Grenache bietet das Méditerranée das perfekte Klima. Die Traube entwickelt süße Fruchtaromen, die perfekt durch die reiferen Fruchtnoten der Sonnenanbeterin Syrah ergänzt werden. Und dann gibt es noch die relativ unbekannte Traube: Caladoc: Cinsault. Die Traube hat ihren Ursprung in Süd-Frankreich und findet sich dort noch heute viefach, wie auch unter anderem in Weinregionen in Portugal und Argentinien. Die Caladoc-Traube ist bekannt für ihren schönen dunkelrote Farbe, gute Struktur und herrlichen Aromen von roten Früchten. Die drei präsentieren diesen sommerlichen Prachtrosé.