Les Mazelles Sauvignon Blanc Touraine AOP
Von Königen geliebt, von Schriftstellern und Dichtern gefeiert: Die Touraine, auch der Garten Frankreichs genannt, wird schon seit Jahrhunderten gerühmt. Für die Schönheit der Natur, aber auch für die erhabenen Weißweine, die dort hergestellt werden. Um so mehr, wenn der Wein aus der Gegend um die Dörfer Oisly und Thesée stammt. Hier zeigt der Sauvignon Blanc die aromatische Intensität, die wir auch von den großen Weißweinen des Nachbarn Sancerre kennen. Und das sagt schon alles: überbordend frisch mit Zitrusnoten, ausdrucksstarker tropischer Frucht und einem erhabenen Hauch von Mineralität. Da kann Sancerre vor Neid erblassen!
Sofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage, Informationen zum Liefertermin findest Du hier)
Perfekter, intensiver Sauvignon Blanc
-
Hummer
-
Austern
-
Forelle
-
Cabrales
Farbe/Art | Weißwein |
---|---|
Land | Frankreich |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Region | Touraine |
Weinstil | Frisch & Lebendig |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 12,50 % Vol. |
Serviertemperatur | 8 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2022 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 3,54 g/Liter |
Restsüße | 1,70 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Poot Agenturen |
EAN | 3378482102756 |
Artikelnummer | 222149 |

Die uralte und noch immer springlebendige französische Weinregion Touraine ist das Herzstück des Loiretals. Hier werden unter anderem ansprechende Rotweine aus Cabernet Franc und prachtvolle süße Weißweine aus Chenin Blanc hergestellt. Vor rund 80 Jahren kam auch der Sauvignon Blanc in die hügelige Gegend, die mit Weinbergen und majestätischen Schlössern übersät ist. Dieser Ausflug der Rebsorte erwies sich als erfolgreich. Die Rebe fühlt sich pudelwohl und liefert himmlische Weine, die den Perlen des benachbarten Sancerre in nichts nachstehen. Und schon gar nicht, wenn die Weinstöcke in dem reichen Boden um die Dörfer Oisly und Thésée wurzeln. Insbesondere Letzteres ist für seinen einzigartigen lehm- und kalkhaltigen, mit Feuerstein durchsetzten Boden bekannt. Mit der Ausrichtung nach Südwesten bis Südosten an den sanften Hängen des rechten Ufers des Cher, einem Nebenfluss der Loire, ist dies eine der besten Gegenden der Touraine. Die Trauben reifen langsam und entwickeln so die herrlichen Aromen von Zitrus- und exotischer Frucht. Der Vergleich mit Sancerre ist daher nicht nur naheliegend, sondern auch völlig gerechtfertigt.
Die Touraine, der aufgehende Stern am Weinfirmament
Der Name auf dem Etikett dieses reinen und lebendigen Sauvignon Blanc bezieht sich auf ein einzigartiges und historisches Monument am rechten Ufer des Cher. In der Nähe des Dorfes Thésée, auch bekannt als Thésée la Romaine, befinden sich Überreste aus der gallo-römischen Zeit. Das sind Ruinen aus dem 2. Jahrhundert, die teils unter den Weinbergen liegen, und als „Monument des Mazelles“ bezeichnet werden. Die Gebäude waren einst Außenposten des Römischen Reiches und umrahmten imposant die Felder, auf denen heute die Sauvignon-Weinstöcke stehen. Die Weine dieser Rebsorte dürfen das AOP-Qualitätslabel tragen. Trotzdem stehen sie noch etwas im Schatten der weißen Größen aus Pouilly-Fumé und dem Nachbarn Sancerre. Aber bestimmt nicht mehr lange. Denn der Sauvignon Blanc aus der Touraine ist nicht nur weicher, frischer und fruchtiger als seine Sortengenossen aus Sancerre und Pouilly-Fumé, sondern obendrein auch viel günstiger. Nicht ohne Grund wählen viele Weinkenner und -begeisterte ‘lieber einen ganzen Touraine als einen halben Sancerre’.