La Coupole 'Bâtard du Pape' Syrah-Grenache
Bereits seit 30 Jahren unser saftig gewürzter Rotwein aus Südfrankreich. Mit dem Charakter eines Châteauneuf-du-Pape dank der dunklen Früchte, des Pfeffers von Syrah und der Fülle und des Körpers von Grenache.
Sofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage, Informationen zum Liefertermin findest Du hier)
Volle Aromen von provenzalischen Kräutern
-
Steak
-
Lammkoteletts
-
Pasta Bolognese
Farbe/Art | Rotwein |
---|---|
Land | Frankreich |
Rebsorte | Syrah, Grenache |
Region | Pays d'Oc |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 14,00 % Vol. |
Klassifikation | IGP Pays-d'oc |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2029 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Verschlussart | Korken |
EAN | 8719418014234 |
Artikelnummer | 265269 |

La Coupole repräsentiert seit Jahren diesen saftig gewürzten Fruchtstil, den wir im sonnigen Südfrankreich für Sie entdeckt haben. Die Ernte von 2019 geht noch einen Schritt weiter und verleiht diesem La Coupole den komplexen Charakter von Châteauneuf-du-Pape: voller sinnlicher, praller Früchte und Fülle. Der französische Rotwein verdankt seinen typischen würzigen Geschmack der Mischung aus Syrah- und Grenache-Trauben. In jedem Erntejahr wird die Qualität der Trauben geprüft und auf dieser Grundlage festgestellt, ob mehr Grenache oder mehr Syrah in den Wein kommt.
La Coupole Wein
Obwohl unser roter La Coupole Wein aus dem Pays d'Oc den würzigen Fruchtstil von Châteauneuf hat und auf die gleiche traditionelle Weise aus denselben Trauben hergestellt wird, stammt er nicht aus dieser Gegend. La Coupole stammt aus südlicheren Weinbergen zwischen Carcassonne und Béziers, wo Syrah und Grenache reichhaltige Fruchtweine liefern, wofür die Ernte von 2019 das perfekte Beispiel ist.
Aufgrund des großartigen Geschmacks und der Ähnlichkeit der Trauben mit Châteauneuf-du-Pape ist der französische Rotwein nach dem Bastard des Papstes (Bâtard du Pape) benannt. Dieselbe würzige Fruchtart und auf dieselbe traditionelle Weise hergestellt. Ein Bastard mit päpstlichem Geschmack!