La Catedral DOCa Rioja Crianza
Nach 14 Monaten Reifung in großen Eichenfässern und weiteren mindestens 7 Monaten Ruhezeit in den einzigartigen Kellern der Bodegas Olarra ist dieser La Catedral Rioja Crianza jetzt soweit, dass er Sie aufs Beste....
Lesen Sie mehrSofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage. Informationen zum Liefertermin und Versandkosten findest Sie hier).
Klassischer Rioja aus preisgekrönter Kellerei
-
Steak
-
Kalbsmedaillon
-
Hähnchen
-
Alter Käse
Farbe/Art | Rotwein |
---|---|
Flascheninhalt | 0.75 |
Land | Spanien |
Rebsorte | Tempranillo, Garnacha, Mazuelo |
Region | Rioja |
Weinstil | Rund & Geschmeidig |
Jahrgang | 2018 |
Alkoholgehalt | 13,50 % Vol. |
Fassgereift | 14 Monate |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 5,50 g/Liter |
Restsüße | 4,00 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Bodegas Olarra Avenida Mendavia 30 26009 Logroño, La Rioja Spanien |
EAN | 8411423508301 |
Artikelnummer | E100736 |
Auszeichnungen | |

Die ursprünglich spanische Rebsorte Tempranillo, die auch zuweilen Tinto del Pais oder Tinto Fino genannt wird, hat mittlerweile die ganze Welt erobert. Die Reben stehen in allen Erdteilen, und überall werden ihre Weine geschätzt. Anfang des 20. Jahrhunderts kam die Sorte auch nach Kalifornien, wo sie den Namen Valdepeñas bekam. Und doch werden die schönsten Ergebnisse immer noch in ihrer Heimat erzielt. In der Weinbauregion La Rioja, wo die Sorte herstammt, wird bis heute am meisten Tempranillo erzeugt. Die kleine dunkle Traube hat eine ziemlich dicke Schale und reift früh, der Tempranillo ist sogar eine der ersten Trauben, die geerntet werden können. Daher kommt übrigens auch der Name Tempranillo, das bedeutet „der kleine Frühe“. Die Traube ist für ihren fruchtigen Geschmack bekannt, ihren geringen Säuregehalt und die leichten Tannine. Mit diesen Eigenschaften bildet sie das Rückgrat vieler hoch angesehener Weine, besonders aus La Rioja, so wie der La Catedral. In dieser Flasche bekommt die Traube Gesellschaft von Garnacha und Mazuelo (in Frankreich unter den Namen Grenache bzw. Carignan bekannt). Die erstgenannte Sorte ergibt besonders fruchtige, geradezu süße Weine, die u.a. an Kirschen, Johannisbeere, Kakao und etwas Pfeffer erinnern. Und Mazuelo? Der gibt dem Wein extra viel Farbe, Power und eine schöne Würzigkeit. Zusammen ergeben sie La Catedral DOCa Rioja Crianza, einen goldprämierten Wein, dessen hervorragende Bewertungen so ehrfurchteinflößend sind wie eine Kathedrale.
Best Spanish Wine Producer
Die Bodegas Olarra liegt am Stadtrand von Logroño, im Herzen der Denominación de origen Calificada Rioja. Seit Gründung der Kellerei im Jahr 1973 zeichnet sich Olarra durch die vorbildliche Ausstattung an Vinifizierungsanlagen aus. Im November 2013 wurde die Kellerei auf der IWSC (International Wine & Spirit Competition) als „Best Spanish Wine Producer 2013“ ausgezeichnet. Die Bodega wird wegen ihrer prachtvollen Architektur auch als die Kathedrale von Rioja bezeichnet. Und die Architektur trägt auch tatsächlich zur Qualität der Weine bei. Am auffälligsten an „La Catedral“ ist das Dach des Fasskellers. Es besteht aus 111 sechseckigen Kuppeln, die so angeordnet sind, dass starke Temperaturschwankungen im Keller verhindert werden. Für einen perfekten Wein werden keine Mühen gescheut!