La Catedral DOCa Rioja Blanco
Ein Traumwein aus den Kellern der Bodegas Olarra, einem der 20 besten Weinhäuser der Welt. Ein Wein wie eine Kathedrale: La Catedral Rioja Blanco. Ein wirklich ehrfurchtgebietender Weißwein, aber der Name verweist....
Lesen Sie mehrSofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage. Informationen zum Liefertermin und Versandkosten findest Sie hier).
Fruchtiger spanischer Weißwein aus exquisitem Traubentrio
-
Kabeljau
-
Muscheln
-
Tapas
Farbe/Art | Weißwein |
---|---|
Flascheninhalt | 0.75 |
Land | Spanien |
Rebsorte | Verdejo, Tempranillo Blanco, Viura |
Region | Rioja |
Weinstil | Frisch & Lebendig |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | 12,50 % Vol. |
Serviertemperatur | 11-13 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 6,00 g/Liter |
Restsüße | 4,00 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Bodegas Olarra Avenida Mendavia 30 26009 Logroño, La Rioja Spanien |
EAN | 8411423108303 |
Artikelnummer | E100741 |

Die Bodegas Olarra liegt am Stadtrand von Logroño, im Herzen der Denominación de origen Calificada Rioja. Seit Gründung der Kellerei im Jahr 1973 zeichnet sich Olarra durch die vorbildliche Ausstattung an Vinifizierungsanlagen aus. Im November 2013 wurde die Kellerei auf der IWSC (International Wine & Spirit Competition) als „Best Spanish Wine Producer 2013“ ausgezeichnet. Die Bodega wird wegen ihrer prachtvollen Architektur auch als die Kathedrale von Rioja bezeichnet. Und die Architektur trägt auch tatsächlich zur Qualität der Weine bei. Am auffälligsten an „La Catedral“ ist das Dach des Fasskellers. Es besteht aus 111 sechseckigen Kuppeln, die so angeordnet sind, dass starke Temperaturschwankungen im Keller verhindert werden. Für einen perfekten Wein werden keine Mühen gescheut!
Außergewöhnliche spanische Traubensorten
Der La Catedral DOCa Rioja Blanco ist genau so ein perfekter, frischer Wein! Und er wurde aus drei besonderen spanischen Traubensorten hergestellt. An erster Stelle ist der Viura zu nennen, die Sorte, die außerhalb des Rioja als Macabeo bekannt ist und im berühmten spanischen Schaumwein Cava zu Ehren kam. Viura ist eine der bedeutendsten Rebsorten des Rioja, auch wenn sie ursprünglich aus dem Mittleren Osten stammt. Den Mauren ist es zu verdanken, dass Viura heute herrlich frische, fruchtige und junge Weine in Rioja entstehen lässt. Die zweite Traubensorte in dieser Flasche ist ebenfalls etwas Besonderes: der Tempranillo Blanco, eine spontane Mutation des weithin bekannten blauen Tempranillo. 1988 wurde in einem alten Weingarten in Rioja ein Tempranillo-Weinstock mit einer einzelnen Rebe weißer Trauben entdeckt. Die Rebe wurde abgeschnitten, untersucht, gepfropft und kultiviert. Und 2008 gab es dann die erste Ernte des Tempranillo Blanco! Ebenso wie der blaue Tempranillo ergibt die weiße Variante Weine mit viel Frucht, Kraft, Persönlichkeit und hübschen Säuren. Die ebenfalls spanische Traube Verdejo vervollständigt das Trio. Obwohl der Verdejo seinen Ursprung in Nordafrika hat, ist er schon seit Jahr und Tag untrennbar mit Spanien verbunden. Früher wurde Verdejo überwiegend für die Sherry-Produktion verwendet. Heutzutage ist die grüne („verde“ auf spanisch) Traube vor allem für ihre aromatischen und frischen Weißweine bekannt. Gemeinsam präsentieren uns diese drei spanischen Schönheiten nun den köstlichen La Catedral DOCa Rioja Blanco.