Quarisa - Johnny Q Shiraz - South Australia
Ein Shiraz in Bestform: mit reicher Fülle, cremig und voll von Waldfrucht und würziger Eiche. Ein Superwein und zu Recht mit zweimal Gold ausgezeichnet. Eine gekonnte meisterliche Arbeit von John Quarisa, einem der besten australischen Weinmacher.
Sofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage, Informationen zum Liefertermin findest Du hier)
Cremig und enorm würzig im Geschmack.
Flascheninhalt | 0.750000 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Australien |
Rebsorte | Shiraz |
Region | South Australia |
Weinstil | Rund & Geschmeidig |
Jahrgang | 2016 |
Alkoholgehalt | 14,50 % Vol. |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2023 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Hersteller/Importeur | The Antipoden Sommelier Limited, PE2 5EH, Peterborough, Vereinigtes Königreich |
EAN | 9337739000140 |
Artikelnummer | 652786 |
Medals | |

Der talentierte und leidenschaftliche Weinmacher John Quarisa hat einen beeindruckenden Lebenslauf, für den er in den letzten 30 Jahren hart gearbeitet hat. Das hat sich ausgezahlt: So hat er 2004 zwei der wichtigsten Auszeichnungen für Weinmacher in Australien gewonnen und kam damit in die Runde der besten australischen Weinmacher überhaupt: die Jimmy Watson Trophy in Melbourne und die Stodart Trophy in Brisbane.
Australische Weine
Quarisa arbeitete vorher unter anderem bei den bekannten Kellereien Casella und McWilliams. Er erzeugt australische Weine aus Trauben aus den besten Weinbaugebieten Südaustraliens: Barossa, Coonawarra, Adelaide Hills und McLaren Vale. Dafür ist dieser Shiraz ein hervorragendes Beispiel. Daneben ist Quarisa auch als Jurymitglied bei verschiedenen (inter) nationalen Weinwettbewerben aktiv und Mitglied der „Australian Society of Viticulture and Oenology“.
Trotz seiner beachtlichen Erfolge ist er mit beiden Beinen fest auf dem Boden geblieben. Man nennt John auch den 'fun loving winemaker'. Schon seit der Highschool ist er mit seiner Frau Josephine zusammen, und sie teilen auch die Leidenschaft für die Arbeit. Neben der Weinerzeugung ist für beide die Familie das Wichtigste in ihrem Leben. Nicht ohne Grund lautet ihr Motto „passion is everything“.