Heritage d'Or Chardonnay Bourgogne AOP
Dieser Heritage d‘Or Chardonnay zeugt von außergewöhnlicher Feinheit und großer Eleganz. Die Farbe, der Duft und der Geschmack dieses Weines erzählen darüber hinaus die einzigartige Geschichte des Burgunds. Eine Geschichte, welche von der Qualität, Authentizität sowie der Weintradition - dem Héritage - des weltberühmten Weingebietes handelt. Die Tradition riechen und schmecken Sie in diesem lebhaften Chardonnay voller Früchte und einer unglaublich köstlichen, fettigen Textur. Lassen Sie sich von diesem Prachtwein verführen, der die Klasse des Burgunds verkörpert.
Sofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage, Informationen zum Liefertermin findest Du hier)
Eleganter Chardonnay mit wundervoller Butternote
-
Kabeljau
-
Tilapia
-
Garnelen
-
Hummer
Farbe/Art | Weißwein |
---|---|
Land | Frankreich |
Rebsorte | Chardonnay |
Region | Burgund |
Weinstil | Weich & Vollmundig |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 13,00 % Vol. |
Serviertemperatur | 7-10 °C |
Allergene | Enthält Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 0,30 g/Liter |
Restsüße | 1,10 g/Liter |
EAN | 3760313920194 |
Artikelnummer | 237039 |

Die besonderen Weine von Heritage d‘Or erzählen die außergewöhnliche Geschichte des Weinanbaugebiets Burgund im östlichen Zentralfrankreich. Und seien wir ehrlich: Es ist schon eine ziemlich komplizierte Geschichte. Denn das Burgund ist in fünf Unterregionen aufgeteilt, deren Weingärten sich über 27.200 Hektar von Chablis im Norden bis hin zum Mâconnais im Süden erstrecken. Die fünf Gebiete sind in hunderte von Appellationen unterteilt und es gibt darüber hinaus auch noch ein Klassifikationssystem, welches die Spitzenweine von den Tafelweinen unterscheidet. Dies ist das Ergebnis eines komplizierten Erbrechts im zersplitterten Burgund, ein Überbleibsel der Französischen Revolution. Bis zu dieser Zeit befanden sich die meisten Weingärten in kirchlichem Eigentum, doch Napoleon teilte die Besitztümer auf und versteigerte sie, so dass ein Weingarten im Eigentum mehrerer Eigentümer steht. So hat der fünfzig Hektar große Weingarten Clos de Vouget beispielsweise achtzig Eigentümer. Die Weine aller achtzig Eigentümer können sich im Geschmack unterscheiden. Denn das Zauberwort im Burgund lautet Terroir: das einzigartige Zusammenspiel von Boden, Klima, Lage der Weingärten und der Weinkenntnis und des Geschicks des Winzers. Das Terroir war bereits vor der Zerteilung das Zauberwort, als Mönche und Winzer lange vor dem Mittelalter die Kraft des Burgunds entdeckten. Durch jahrhundertelanges Pflügen und Schuften erhielt das Burgund die Ehre und Anerkennung, die es verdiente, und noch immer lautet das Zauberwort Terroir. Und auch, wenn die Geschichte des Burgunds kompliziert ist, handelt sie schon seit Jahrhunderten von besonderen Werten wie Herkunft, Authentizität, Tradition und Charakter. Und genau das ist es, was die Weine von Heritage d‘Or verkörpern und wonach Weinliebhaber so verrückt sind.
Weiße Königin Chardonnay
Die Chardonnay ist die Königin der weißen Trauben im Burgund. In diesem weltberühmten französischen Weingebiet glänzt sie so unumstritten, dass sie hier die Alleinherrschaft über die Flasche innehat. Holzgereift und vollmundig oder leicht und frisch wie dieser Heritage d‘Or, welcher auf eigenem Trub gereift ist. Das verleiht dem Wein etwas mehr Tiefe und Komplexität. Mehr Ausdruck, wodurch sich dieser Chardonnay von seiner wundervoll cremigen, buttrigen Seite zeigt. So klingt das einzigartige Terroir des Burgunds auch in diesem Heritage d‘Or durch. Und so erzählt auch dieser elegante Wein die außergewöhnliche Geschichte der Klasse des weltberühmten französischen Weingebietes.