Der Sauvignon Blanc für diesen besonderen Pouilly-Fumé reift entlang der Ufer der Loire. Dabei kommen die Trauben von zwei verschiedenen Rebflächen. Die eine stockt auf dem berühmten Kimméridgien-Boden, einem....
Lesen Sie mehrSofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage. Informationen zum Liefertermin und Versandkosten findest Sie hier).
Reicher und raffinierter Pouilly-Fumé
-
Hähnchen
-
Steinbutt
-
Hummer
-
Austern
-
Lachs
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Weißwein |
Land | Frankreich |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Region | Pouilly-Fumé |
Weinstil | Intensiv & Komplex |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | 14 % |
Serviertemperatur | 7-10 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2023 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 3,80 g/Liter |
Hersteller/Importeur | MLC, 21200 Beaune, Frankreich |
Restsüße | 1,20 g/Liter |
EAN | 3760313921900 |
Artikelnummer | 220230 |

Benoît Chauveau entstammt einer Winzerfamilie, deren Stammbaum weit zurückreicht. Schon seit Generationen macht die Familie Wein in Pouilly-Fumé, dem einzigartigen Anbaugebiet an der Loire. Der Name des Gebiets bezieht sich sowohl auf die Rebsorte als auch auf das Terroir. Fumé bedeutet „rauchig“. Wenn die Traube Sauvignon Blanc reif ist, ist ihre Schale mit einer grauen, an Rauch erinnernden Schicht bedeckt. Daher wird die Rebsorte auch als Blanc Fumé bezeichnet. Außerdem verweist der Name auf den mineralischen Feuerstein-Charakter der Weine aus diesem Gebiet. Den erhalten Traube und Wein dank des reichen Bodens an diesem Abschnitt der Loire, wo Benoît Chauveau Anfang der 1990er Jahre wie selbstverständlich in die Fußstapfen seiner Eltern und Vorfahren trat. Zusammen mit seiner Frau Emmanuelle übernahm er das Familiengut, das inzwischen 15ha Rebfläche umfasst, die in Pouilly-Fumé, Pouilly-sur-Loire und Sancerre liegen. Die Weinstöcke stehen auf unterschiedlichen Bodenarten, darunter der Kimméridgien-Mergel, der Villiers-Kalk und auch Lehm. Die Trauben, die für den vorliegenden Domaine Chauveau La Charmette verwendet wurden, stammen von den ersten beiden charakteristischen Terroirs, und die klingen in diesem Wein mit seiner üppigen Fruchtigkeit und einer schönen, eleganten Mineralität klar durch.
Pouilly-Fumé von besonderem Boden
An fast allen Enden der Welt wird heutzutage der hervorragende Sauvignon Blanc gemacht. Und doch gehört Pouilly-Fumé – ein trockener, absolut reiner Weißwein aus Sauvignon Blanc – zu den angesehensten Sauvignon Blancs der Welt. Pouilly-Fumé liegt gleich neben Sancerre. Die beiden Gemeinden trennt nur die Loire und beide sind für ihre wunderbaren Sauvignon-Blanc-Weine bekannt. Die Bodenstruktur der Region weist hier eine besondere Vielfalt auf, so dass die Weine, je nach dem, wo sie herkommen, ihren ganz eigenen Charakter haben. Ein Teil der Trauben in diesem Domaine Chauveau La Charmette stammt von dem einzigartigen Kimméridgien-Mergel, einem kalkhaltigen Boden mit fossilen Resten von Krusten- und Schalentieren. Der andere Teil kommt von dem Kalksteinboden in Villiers. Der Kalkstein erwärmt sich tagsüber schnell und gibt die Wärme während der Nacht an den Weinstock ab, wodurch die Trauben schnell reifen und dadurch eine üppige, fruchtige Frische entwickeln. Zusammen mit den mineralischen Noten des Kimméridgien-Bodens ist dieser einzigartige und geschmackreiche Pouilly-Fumé das Ergebnis.