Château Roseraie Saint-Émilion Grand Cru AOP in Holzkiste
Ein klassischer Bordeaux vom rechten Ufer mit den charakteristischen Noten von roten Früchten und Vanille. Dieser Saint-Émilion Grand Cru ist wunderbar entwickelt und bietet jetzt eine köstliche Trinkreife. Keine....
Lesen Sie mehrSofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage. Informationen zum Liefertermin und Versandkosten findest Sie hier).
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Land | Frankreich |
Rebsorte | Merlot, Cabernet Franc |
Region | Bordeaux |
Weinstil | Rund & Geschmeidig |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 14 % |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2027 |
Allergene | Sulfite |
Säuregehalt | 3,70 g/Liter |
Hersteller/Importeur | SCEA Clos des Abbesses, 247, Les Jouans 33330 Saint-Sulpice de Faleyrens |
Restsüße | 3,20 g/Liter |
EAN | 8719418009162 |
Artikelnummer | 162589 |

Seit 2016 leitet die Familie Fanara drei außergewöhnliche Weingüter in Saint-Émilion: Château Clos des Abbesses, Château La Grande Abbesse und Château Roseraie. Die Winzer der Familie widmen sich der Anpflanzung, der Bewirtschaftung der Weinberge und der Weinherstellung große Aufmerksamkeit. Alles, um die Qualität und die typischen Merkmale des Terroirs von Saint-Émilion in der Flasche einzufangen. Wann immer die Familie etwas Zeit erübrigen kann widmet sie sich der Renovierung der Schlossgebäude und der Ausstattung des Kellers mit modernsten Techniken. Gleichzeitig hält die Familie an den Traditionen des Bordeaux fest. Die Trauben werden nämlich nachhaltig auf einem nährstoffreichen Boden aus Lehm, Kalkstein und Kies angebaut und die Weinlese erfolgt von Hand. Der Saft der Trauben reift kurz in traditionellen Betonbottichen, bevor er für 14 Monate lang französischen Eichenfässern anvertraut wird. Das Ergebnis ist ein herrlich fruchtiger Wein, dank der Merlot-Traube, umrahmt von wunderbaren Holztönen. Ein großartiger Saint-Émilion, der seine schöne Holzkiste doppelt und dreifach verdient hat.
Wahre Größe aus Saint-Émilion
Saint-Émilion ist zweifellos eine der renommiertesten Weinregionen der Welt. In allen Weinbergen ist der Merlot der wichtigste Bewohner. In Saint-Émilion wird die Rebsorte mit Cabernet Sauvignon oder, wie bei diesem Château Roseraie Saint-Émilion Grand Cru, mit Cabernet Franc verschnitten. Ein guter Saint-Émilion kann lange gelagert werden. Die Haltbarkeit dieses Weins hängt von der Rebsorte, dem Klima, dem Boden und der Art der Weinherstellung ab. Da die meisten Weine aus Saint-Émilion als Grand Cru klassifiziert werden, ist diese Region auf dem richtigen Weg. Wörtlich übersetzt bedeutet es „große Lese“, wobei groß nicht das Ausmaß der Lese bedeutet. Grand bezieht sich auf die Qualität der Trauben, denn die ist großartig. Die ausgezeichneten Trauben garantieren Weine mit einem samtigen Charakter und einer guten Struktur. Weine, die mit zunehmendem Alter milder werden und ein feineres Bouquet entwickeln.