Château Pontet Teyssier Saint-Émilion Grand Cru AOC
Bezaubernder Rotwein aus Saint-Émilion, dem pulsierenden Weinherz des weltberühmten Bordeaux. Hier stehen die Rebstöcke des Klassikers Château Pontet Teyssier, die das respektable Alter von 45 Jahren erreicht....
Lesen Sie mehrSofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage. Informationen zum Liefertermin und Versandkosten findest Sie hier).
Eleganter und klassischer Saint-Émilion
-
Lammkarree
-
Reh
-
Gegrillt
-
Alter Käse
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Frankreich |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc |
Region | Saint-Emilion |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 13,50 % Vol. |
Fassgereift | 10 Monate |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2026 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 2,90 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Scodex Wines, 1 Pl. du Chapitre et des Jacobins, 33330 Saint-Émilion, France |
Restsüße | 0,70 g/Liter |
EAN | 3700325914415 |
Artikelnummer | E100854 |

Einer der herausragendsten Winzer in Saint-Émilion ist Jonathan Maltus. Ein Engländer aus Südafrika, der sich seine Sporen in Frankreich mehr als verdient hat. Seine Philosophie lautet: Dinge anders machen, Dinge besser machen. Genau das tut Maltus, der in den 1990er Jahren Saint-Émilion entdeckte und Château Pontet Teyssier kaufte. Zu dieser Zeit stand die berühmte Weinregion im Bann der Garagistes, eine Gruppe leidenschaftlicher Winzer, die sich über die strengen Regeln in Bordeaux hinwegsetzten und das taten, was ihnen am Herzen lag: Weine in Spitzenqualität zu erzeugen. Dank dieser beispiellosen Qualität erlangten die „Garagenweine“ Kultstatus, zum Ärger des Establishments. Mit Jonathan Maltus im Zentrum dieser Bewegung.
Heute ist er einer der erfolgreichsten Winzer-Pioniere in Bordeaux, der es aber auch versteht, sich an die Regeln zu halten. Seine Weine haben wiederholt Spitzenbewertungen von Weinkritiker Robert Parker eingeheimst, und er war einer der wenigen, die vom Decanter für einen seiner Weine die vollen fünf Sterne erhielten. Dieses konzentrierte Knowhow und die geballte Qualität kommen in diesem beeindruckenden Château Pontet Teyssier Saint-Émilion Grand Cru zusammen, der in Ihrer Weinsammlung nicht fehlen sollte.
Wahre Größe aus Saint-Émilion
Saint-Émilion ist zweifellos eine der bekanntesten Weinregionen der Welt. Ein guter Saint-Émilion, wie dieser Château Pontet Teyssier, kann lange gelagert werden. Im Allgemeinen hängt die Haltbarkeit eines Weins von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. von der Rebsorte, dem Jahrgang und der Art der Weinherstellung. Die Bezeichnung Grand Cru für diesen Saint-Émilion beweist, dass es sich um einen erstklassigen Rotwein handelt. Wörtlich übersetzt bedeutet es „große Ernte“, wobei groß nicht den Umfang der Weinlese meint. Grand bezieht sich auf die Qualität des Weins, denn auch die zeigt wahre Größe. Lagern Sie also diesen Grand Cru, der schon jetzt köstlich ist, ruhig noch einige Jahre im Keller. Falls Sie diese Geduld aufbringen können...