Château Lacaussade Saint-Martin - Parcelle Privée - Blaye Côtes de Bordeaux AOP
Der Winzer Jacques Chardat hat sich mit diesem Rotwein selbst übertroffen: ein komplexer Bordeaux im berühmten Lebkuchen-Stil eines großen Saint-Émilion. Kraftvoll und vielschichtig im Geschmack und mit einer perfekten Balance zwischen Fruchtreichtum, Saint-Émilion-Gewürzen, Länge und Frische. Eine unschlagbare Kombination, die jedem Gaumen schmecken wird. Bewertet mit 18 von 20 möglichen Wijnbeurs-Punkten.
Sofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage, Informationen zum Liefertermin findest Du hier)
Bordeaux mit cremigem Mokka-Luxus
Farbe/Art | Rotwein |
---|---|
Flascheninhalt | 0.750000 |
Land | Frankreich |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Merlot |
Region | Bordeaux |
Rebsorte % | Merlot (95 %), Cabernet Sauvignon (5 %) |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Jahrgang | 2017 |
Alkoholgehalt | 13,50 % Vol. |
Klassifikation | AOC Blaye Côtes de Bordeaux |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2030 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Verschlussart | Naturkorken |
Säuregehalt | 3,39 g/Liter |
Restsüße | 1,70 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Corlianges, 33390 Saint Martin Lacaussade, Frankreich |
EAN | 8719418004228 |
Artikelnummer | 140127 |
Medals | |

Château Lacaussade Saint-Martin
Das Château Lacaussade Saint-Martin wurde im 19. Jahrhundert gegründet und 1991 von Jacques und Sabrina Chardat gekauft. Jacques hat somit seinen Traum verwirklicht: ein prestigeträchtiges Terroir zum Leben zu erwecken, um mit vollem Einsatz raffinierte Weine mit Charme anbieten zu können. Mit dem Winzer Eric Delacroix erweiterten sie den Weinberg von achtzehn auf vierzig Hektar, die auf den Hügeln entlang der Gironde liegen. Traditionelle Weinbereitungstechniken werden mit modernen Materialien kombiniert, um Rot- und Weißweine herzustellen, die den Bordeaux auf umweltfreundliche Weise repräsentieren. Jeden Tag produzieren sie feine Trauben, die gesund und aromatisch reich sind.