Château La Fleur Bigaroux Saint-Émilion Grand Cru
Dieser Saint-Émilion Grand Cru verbrachte nicht weniger als zwölf Monate in neuen Eichenfässern. Das verleiht diesem prächtigen Wein eine wunderbar konzentrierte Nase und wahnsinnig schöne Aromen. Denken Sie an....
Lesen Sie mehrSofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage. Informationen zum Liefertermin und Versandkosten findest Sie hier).
Fruchtbetonter und konzentrierter Grand Cru
-
Boeuf Bourguignon
-
Côte de Boeuf
-
Kalbsschnitzel
-
Ente
-
Eintopf
-
Lasagne mit Tomatensauce
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Frankreich |
Rebsorte | Merlot, Cabernet Franc |
Region | Bordeaux |
Zusammenstellung | 70% Merlot & 30% Cabernet Franc |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Jahrgang | 2017 |
Alkoholgehalt | 13,50 % Vol. |
Fassgereift | 12 Monate |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2030 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 3,50 g/Liter |
Restsüße | 0,70 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Scodex Wines S.A. 1 Pl. du Chapitre et des Jacobins, 33330 Saint-Émilion, Frankreich |
EAN | 8719418009179 |
Artikelnummer | 162609 |

Château La Fleur Bigaroux ist ein kleines, zwei Hektar großes Weingut in der Stadt Saint Sulpice de Faleyrens. Der Weinberg auf den Hügeln von Saint-Émilion ist nach Süden ausgerichtet und grenzt an die berühmten Grands Crus Classés Château Monbousquet, Château Pavie und Château La Gaffelière. Wie seine berühmten Nachbarn profitieren auch die Trauben von La Fleur Bigaroux von seiner Lage auf den Hügeln, die einen natürlichen Schutz vor kühlen Brisen bieten. Die Trauben in dem etwa 45 Jahre alten Weinberg werden jedoch oft von der Sonne verwöhnt. Das sorgt für eine optimale Reifung der Trauben, in diesem Fall 70 Prozent Merlot und 30 Prozent Cabernet Franc. So erhalten sie ihre charakteristischen Aromen, die durch die Kombination von traditioneller Weinbereitung und modernen Techniken noch besser zur Geltung kommen. Diese Arbeitsweise ermöglicht es Château La Fleur Bigaroux, Weine von herausragender Qualität auf den Markt zu bringen. Und Sie profitieren davon!
Authentische Weine der Familie Monroux
Wenn es eine Winzerfamilie gibt, für die das Terroir von Saint-Émilion keine Geheimnisse birgt, dann ist es die Familie Monroux. Seit 1871 ist die Familie Miteigentümer von Château Saint Georges im Herzen der Weinberge von Bordeaux. Seit der letzten Jahrhundertwende hat die Familie ihre Flügel ausgebreitet und in neue Weingüter investiert, um den Familiennamen bekannt zu machen und hervorragende Weine zu erzeugen. Seit dem Jahr 2000 gehören die Saint-Émilion Grand Cru Appellationen Château Franc Bigaroux und Château La Fleur Bigaroux der Familie Monroux. Zwei Jahre später sorgte die Familie für die Wiedergeburt von Château Bellevue Lançon (Bordeaux Supérieur) und weitere zwei Jahre später kaufte die Familie auch Château Grand Marceaux im Médoc. Dann verlagerte die Familie ihre Aktivitäten nach Spanien, um sich auf die Herstellung von Weinen in Ribéra del Duero und Ruéda zu konzentrieren.
Mit einem von Generation zu Generation weitergegebenen Wissensschatz, ergänzt durch gute Ausbildung, ist die fünfte Generation von Monroux wie keine andere in der Lage, die Authentizität des Terroirs in den Weinen widerspiegeln zu lassen. Wie bei diesem Grand Cru, der den typischen Charakter von Saint-Émilion zum Ausdruck bringt. Und das zu einem sehr günstigen Preis!