Château Bellevue Bordeaux Supérieur AOC
So schön, so klassisch. So Bordeaux. Dieser Bordeaux Supérieur ist das Aushängeschild des Château Bellevue, eines Familienbetriebs im Herzen von Entre-Deux-Mers. Hier stehen die 30 Jahre alten Weinstöcke auf....
Lesen Sie mehrSofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage. Informationen zum Liefertermin und Versandkosten findest Sie hier).
Goldprämierter Bordeaux Supérieur
-
Gegrillt
-
Barbecue
-
Lasagne mit Tomatensauce
-
Lasagne mit Sahnesauce
-
Pizza
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Frankreich |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Malbec |
Region | Bordeaux |
Weinstil | Rund & Geschmeidig |
Alkoholgehalt | 13,50 % Vol. |
Jahrgang | 2016 |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2023 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 2,87 g/Liter |
Restsüße | 0,42 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Crus et Domaines de France, 33000 Bordeaux, Frankreich |
EAN | 3500610132315 |
Artikelnummer | 122006 |
Auszeichnungen | |

Das stattliche Landgut Château Bellevue wurde im 17. Jahrhundert von der Familie Lestelle erbaut. Es liegt in Sauveterre de Guyenne, einem Flecken im Bordeaux, der mal als Saint-Roman-de-Vignague auf den Karten verzeichnet war, was auf das Flüsschen Vignague verweist, das an den Rebflächen entlangfließt. Das Landgut samt der Weinstöcke blieb dann lange Zeit im Besitz der Familie. Ende des 19. Jahrhunderts ging es dann in die Hände der Familie Gaboriaud de Latour, die es 1973 an die heutigen Eigentümer verkaufte: die Familie Ponton d’Amécourt. Die neuen Eigentümer haben dann die Rebflächen neu strukturiert und das Château renoviert. Angesichts seiner Lage in 95m Höhe bezieht sich der heutige Name des Guts auf die atemberaubende Aussicht auf die Landschaft in Entre-Deux-Mers. Hier, zwischen den Flüssen Garonne und Dordogne, besteht das Terroir vorrangig aus weißem Lehm. Dieser enorm qualitätvolle Boden wird „terrefort“ genannt und gibt den Weinen des Château Bellevue ihren typischen Charakter. Und dieser goldprämierte Château Bellevue Bordeaux Supérieur AOC ist ein vorzüglicher Repräsentant davon.
Das Bordeaux – ein ganz besonderes Weinbaugebiet
Das prestigeträchtige Bordeaux ist Herkunft einer breiten Palette von Qualitätsweinen, jeder mit seinen eigenen typischen Charaktereigenschaften. Dabei spielt der konkrete Standort eine wichtige Rolle. Vereinfacht gesagt, wird die Herkunft der Bordeaux-Weine nach zwei Gebieten eingeteilt: Weine vom linken und vom rechten Ufer der Flüsse Dordogne, Garonne und Gironde. Auf der rechten Seite befinden sich so renommierte Gebiete wie Pomerol und Saint-Émilion, auf der linken Seite liegen das Médoc im Norden und Haut-Médoc im Süden. Und genau dazwischen, im Herzen des Bordeaux, liegt Entre-Deux-Mers. Eine wunderschöne Gegend mit kleinen Dörfern, Flüssen, Hügeln und Senken mit einem ganz besonderen Boden aus Lehm und Kalk. Schon die Römer hatten das Potential des Gebiets entdeckt und die ersten Weinstöcke gepflanzt. Entre-Deux-Mers gilt daher als eines der ältesten Weinbaugebiete Frankreichs.