Castillo Alfonso XIII Tempranillo-Merlot Rosado Vino Varietal
Ein Rosé, so verlockend und mit soviel Geschmack – davon kann man einfach nicht genug bekommen. Die Tempranillo- und die Merlot-Trauben, aus denen dieser Castillo Alfonso XIII gekeltert wurde, stammen von den....
Lesen Sie mehrSofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage. Informationen zum Liefertermin und Versandkosten findest Sie hier).
Verführerischer und intensiv fruchtiger Rosado
-
Gamba
-
Lachs
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rosé |
Land | Spanien |
Region | Castilla - La Mancha |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | 12 % |
Serviertemperatur | 8-10 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Hersteller/Importeur | Bodegas y Vined. Casa del Valle, CM-4004, Km 47, 700, 45313 Yepes, Toledo, Spanien |
EAN | 8411423262623 |
Artikelnummer | E101684 |

Ein ursprünglich französische rote Traubensorten in einem wunderschönen spanischen Rosé? Nun, warum nicht? Zugegeben, so ganz gebräuchlich ist die Kombination aus Tempranillo und Merlot für einen Rosé bzw. Rosado nicht. Aber unheimlich frisch, fruchtig und besonders geschmacksintensiv. Und wie die Weinmacher so einen schönen himbeerroten Wein aus zwei blauen Traubensorten kreieren? Das ist eine Frage von Fachkenntnis und Fingerspitzengefühl. Die Farbe sitzt nämlich in den Schalen. Je länger die Schalen und der Traubenmost miteinander in Kontakt bleiben, desto dunkler wird der Wein. Oder je kürzer, desto heller. Die Kunst bei der Herstellung eines Rosé oder Rosado ist also, die Schalen genau dann zu entfernen, wenn sie einerseits die perfekte Menge Geschmack abgegeben haben und andererseits die Farbe noch schön rosa ist. Die feinen Kniffe ihres Fachs beherrschen die Weinmacher von Castillo Alfonso XIII aufs Beste!