Castillo Alfonso XIII Sauvignon Blanc Vino Varietal
Nur die besten Trauben, streng selektiert und von verschiedenen Lagen, haben es in diesen Castillo Alfonso Sauvignon Blanc geschafft. Ein herrlich frischer Sauvignon Blanc aus Spanien, ein Genuss für jede....
Lesen Sie mehrSofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage. Informationen zum Liefertermin und Versandkosten findest Sie hier).
Enorm frischer Sauvignon Blanc
-
Gegrillt
-
Muscheln
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Weißwein |
Land | Spanien |
Region | Castilla - La Mancha |
Alkoholgehalt | 12 % |
Jahrgang | 2021 |
Serviertemperatur | 8-9 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Säuregehalt | 3,50 g/Liter |
Restsüße | 4,00 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Bodegas y Vined. Casa del Valle, CM-4004, Km 47, 700, 45313 Yepes, Toledo, Spanje |
EAN | 8411423162626 |
Artikelnummer | E101683 |

Man braucht nur eine Weinkarte aufzuschlagen oder eine zufällige Kellerei auszuwählen, und schon sieht man ihn: den Sauvignon Blanc. Der Wein der gleichnamigen Rebe ist unglaublich beliebt. Das ist logisch, denn der superfrische Wein passt zu jeder Gelegenheit. Egal ob die Sonne scheint oder sich gerade hinter Wolken versteckt. Einfach zum Anstoßen oder als gern gesehener Gast bei Tisch. Die Wiege der Rebsorte steht entweder im Loire-Gebiet oder im Bordeaux, darüber sind sich die Experten noch nicht ganz einig. Tatsache ist, dass der Name vom französischen Wort „sauvage“ kommt, was „wild“ bedeutet. Gefolgt von „Blanc“ für weiß ergibt sich also „der wilde Weiße“. Das verweist auf das ungezügelte und wilde Wachstum des Weinstocks. Die Winzer im Bordeaux verwendeten den wilden Weißen bevorzugt zusammen mit anderen Traubensorten. Ihre Kollegen von der Loire dagegen gaben der Traube Soloauftritte. Mit Erfolg! Wer hat nicht schon von Sancerre gehört, dem weltberühmten Weißwein aus ... genau: Sauvignon Blanc. Inzwischen hat die Rebsorte die ganze Welt erobert. Von Frankreich bis Neuseeland, Chile oder eben Spanien, wo dieser Castillo Alfonso XIII in die Flasche kam.
Weinrevolution in Castilla-La Mancha
Auf der Hochebene des spanischen Castilla-La Mancha hat sich eine wahre Weinrevolution abgespielt. Das Gebiet mit seinen charakteristischen weißen Windmühlen und mit Weinbergen, so weit das Auge reicht, wurde auch einst als der Weinkeller Spaniens bezeichnet. Der Boden ist leicht zu bearbeiten und das Klima sorgt für gute Bedingungen in den Weingärten. Ohne viel Mühe konnten die Winzer früher ihre Massenweine vermarkten, wobei vor allem die weißen in Nordeuropa sehr nachgefragt wurden. Der Export brachte gleichzeitig eine Umkehr mit sich. Die Gewinne, die mit den billigen Weinen gemacht wurden, ermöglichten es einer Reihe Bodegas, in moderne Anlagen zu investieren. Damit brach für Castilla-La Mancha eine neue Zeit an, in der nun auch qualitativ hochwertige Weine hergestellt werden. Eine ganze Anzahl innovativer Winzer beweist das immer wieder aufs Neue mit so wunderbaren Weinen wie diesem Castillo Alfonso XIII Sauvignon Blanc Vino Varietal.