Casa Bardonecca Chardonnay Puglia IGT
Italien, und vor allem der Norden davon, bringt einige der weltbesten Rotweine hervor. Trotzdem sollte man weder die dünner besiedelten Regionen des Südens noch die Weißweine einfach übergehen. Zum Beispiel ist....
Lesen Sie mehrSofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage. Informationen zum Liefertermin und Versandkosten findest Sie hier).
Französische Perfektion in italienischem Gewand
-
Vitello Tonnato
-
Truthahn
-
Hähnchen
-
Kaninchen
Farbe/Art | Weißwein |
---|---|
Flascheninhalt | 0.75 |
Land | Italien |
Rebsorte | Chardonnay |
Region | Puglia |
Weinstil | Rund & Geschmeidig |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | 12 % |
Serviertemperatur | 10-12 °C |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 5,70 g/Liter |
Restsüße | 15,10 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Tagaro |
EAN | 8059020148782 |
Artikelnummer | 632480 |

Fast jeder hat schon von ihnen gehört, von den unwiderstehlichen und qualitativ hochwertigen Weinen Italiens. Da denkt man gleich an das Piemont oder die Toskana, und vielleicht haben auch Sie eine schöne Flasche von dort in Ihrer Weinkollektion. Da sollten Sie aber auch einen Platz freihalten für die sonnenverwöhnten Weine aus dem italienischen Stiefelabsatz. Also aus Apulien, jenem Weinbaugebiet, das in den letzten Jahren mit Recht zu den Aufsteigern zählt. Die ganz südliche Halbinsel Salento, umgeben von der Adria und dem Ionischen Meer, bildet beim Wein das Herz der Region. Die Gegend ist voller verstreut liegender Ortschaften und vielen Hektar an Weingärten und immer wieder Olivenbäumen. Die Böden aus Lehm, Kalk und Sandstein machen die Halbinsel ideal für den Weinbau. Die Reben müssen dann allerdings auch mit der sengenden Sonnen Apuliens zurechtkommen, und der Chardonnay, der im französischen Burgund seinen Ursprung hat, erfreut sich gern daran. Angesichts einer kühlenden Meeresbrise reift die weiße Traube optimal und entwickelt reiche Aromen. Hinzu kommt dann das Können der Weinmacher von Casa Bardonecca, und der Weingenuss ist garantiert!
Chardonnay: ein Chamäleon der Weinwelt
Er ist beliebt bei vielen Winzern und Weinfans gleichermaßen: der Chardonnay. Das ist keineswegs erstaunlich, denn die Rebe, die ursprünglich aus dem Burgund stammt, fühlt sich nahezu überall zu Hause, und die schönsten Weine lassen sich aus ihr machen. Von angenehm frisch und fruchtig über vollmundig mit buttrig-fettiger Note bis hin zu cremig und enorm weich. Qualitäten, die die Traube mittlerweile weltweit präsentiert. Egal ob in Amerika, Südafrika, in Chile oder Italien. Anders gesagt: eine Traube, die überall wächst und doch nie gleich schmeckt. Denn überall übernimmt die Traube die charakteristischen Merkmale des Terroirs. Nicht ohne Grund gilt der Chardonnay daher als das Chamäleon der Weinwelt. Im Glas bedeutet das im allgemeinen frische Zitrusnoten bei einem Chardonnay aus einem kühlen Klima und eher tropische Nuancen, wenn er in einem warmen Klima reifen konnte. Eines allerdings haben alle Chardonnays, ungeachtet ihrer Herkunft, stets gemeinsam: Das ist ihr angenehm weiches Mundgefühl. Das erleben Sie auch bei diesem Casa Bardonecca Chardonnay. Ein gutherziger Weißwein, der wunderbar weich über die Zunge gleitet und einen langen Eindruck hinterlässt.