Carbonaia Montefalco Sagrantino DOCG
Erleben Sie das authentische italienische Gefühl. Unter diesem Motto erschafft Tenute del Cerro Weine von beispielloser Qualität. In diesem Fall im berühmten Weingut Còlpetrone in Montefalco, Umbrien. Hier....
Lesen Sie mehrSofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage. Informationen zum Liefertermin und Versandkosten findest Sie hier).
Kraftvolles und samtweiches Juwel
-
Gegrillt
-
Gebraten
-
Gereifter Käse
-
Alter Käse
-
Charcuterie
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Italien |
Rebsorte | Sagrantino |
Region | Umbria |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Jahrgang | 2012 |
Alkoholgehalt | 14 % |
Fassgereift | 12 Monate |
Dekantierzeit | 1 Stunde |
Serviertemperatur | 18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2025 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 3,00 g/Liter |
Restsüße | 3,20 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Tenute del Cerro |
EAN | 8007555013266 |
Artikelnummer | 631252 |

Um gleich mit der Tür ins Haus zu fallen: Der Sagrantino – schon mal gehört? – ist keine einfache Traube. Es wird erzählt, dass Franziskanermönche die Traube irgendwann im 14. Jahrhundert in Montefalco einführten, einer kleinen und malerischen Stadt, die aufgrund ihrer Lage in den Hügeln auch als der Balkon von Umbrien bezeichnet wird. Die Tatsache, dass die Traube (und der Wein aus ihr) hier schon vor Jahrhunderten geschätzt wurde, geht aus den Sanktionen hervor, die Kardinal Boncompagni 1622 verhängte: "Jeder, der beim Fällen von Weinstöcken erwischt wird, wird mit dem Tode bestraft." Trotz dieses Schutzes war der Sagrantino Mitte des letzten Jahrhunderts fast verschwunden. Die Rebe und ihre Traube stellen nämlich ziemlich hohe Ansprüche. Nur bei einer optimalen Versorgung und nach optimaler Reifung offenbart die Traube ihre wahre Qualität, die dann aber wirklich ihresgleichen sucht. Das wurde ihr fast zum Verhängnis. Bis schließlich einige mutige Winzer im Jahr 1960 der Traube zu neuem Leben verhalfen. Mit einem beeindruckenden Ergebnis. Knapp zwanzig Jahre später erhielt der Wein aus Montefalco eine eigene DOC-Herkunftsbezeichnung, die weitere dreizehn Jahre später, 1998, zur DOCG erhöht wurde, der höchsten Klasse Italiens. Ein Ehrenstatus, der mit strengen Regeln einhergeht. Zum Beispiel muss der Wein insgesamt dreißig Monate reifen, davon zwölf auf Eiche. Auf diese Weise wird die überragende Qualität des Montefalco Sagrantino sichergestellt und Sie bekommen garantiert ein hervorragendes Glas eines authentischen italienischen Weins. Und das zu einem unglaublich günstigen Preis.
Sagrantino: geschmackvolles Symbol des historischen Montefalco
Diese Schönheit stammt aus dem Keller von Tenute del Cerro, einer renommierten Weinmarke, die 1978 gegründet wurde und Weingüter in der Toskana und in Umbrien besitzt. In beiden Gebieten werden, unter den wachsamen Augen des berühmten Weinmachers Riccardo Cotarella, preisgekrönte Weine erzeugt. So wie der weltberühmte Vino Nobile di Montepulciano, der aus den Kellern der Fattoria del Cerro in der Toskana kommt. In der hügeligen Gegend direkt vor den Toren der Stadt Montefalco im Herzen Umbriens liegt das Weingut Còlpetrone inmitten ausgedehnter Weinberge. Sie sind die stillen Zeugen einer tausendjährigen Geschichte, zu der die lokale Traubensorte Sagrantino seit mindestens fünfhundert Jahren dazugehört. Tenute del Cerro ist mit dem zugehörigen Weingut Còlpetrone einer der Pioniere, die dem Anbaugebiet und der einzigartigen Sagrantino-Rebe neues Leben eingehaucht haben. Und auch heute noch wird viel in die Weinberge investiert - das Ergebnis ist ein erhabener Wein, der inzwischen zum Symbol des Städtchens Montefalco geworden ist. Und das ganz zu Recht, denn wie schon gesagt: Was für ein Wein!