Was für ein Port! Gut dreißig Jahre alt, schön reif und wahnsinnig komplex. Die Winzer von Caves Messias haben dem Portwein 24 Monate auf Holz lagern lassen und dann eine gute Zeit zum Ausruhen in der Flasche gegeben. Das Ergebnis ist ein Glas voller, konzentrierter reifer Früchte.
Sofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage, Informationen zum Liefertermin findest Du hier)
Ausgereifte Eleganz
Unser Tipp: Da der Port einige Jahre in der Flasche vorzuweisen hat, besitzt er viel Sediment. Daher wird dringend empfohlen, ihn vor dem Genuss zu dekantieren.
-
Roquefort
-
Stilton
-
Alter Käse
Farbe/Art | Portwein |
---|---|
Flascheninhalt | 0.750000 |
Land | Portugal |
Rebsorte | Tinta Barroca, Tinta Cao, Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional |
Rebsorte % | Touriga Nacional (25 %), Touriga Franca (20 %), Tinta Roriz (20 %), Tinta Barroca (20 %) and Tinto Cão (15 %) |
Jahrgang | 1984 |
Alkoholgehalt | 20,00 % Vol. |
Fassgereift | 24 Monate |
Dekantierzeit | 1-2 Stunden |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2028 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 3,32 g/Liter |
Restsüße | 117,7 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Sociedade Agrícola e Comercial dos Vinhos Messias, S.A., 3050-361 Mealhada, Portugal |
EAN | 5601292174360 |
Artikelnummer | 582244 |

1984 war nicht gerade ein Weinjahr, über das man ein Buch schreiben könnte. Und hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Um in einem mittelmäßigen Jahr einen Spitzenwein produzieren zu können, braucht man Wissen und Leidenschaft. Den Winzern des sensationellen Weingutes Caves Messias steht dies zur Verfügung. Ein Vintage Port von dieser schönen Qualität war im Jahr 1984 eine Seltenheit.
Caves Messias
Das Haus wurde 1962 von Messias Baptista gegründet, heute steht die Familie Sami an der Spitze des Weinguts. Die Caves-Messias findet man in der kleinen Stadt Mealhada, im Herzen der Region Bairrada. Die beeindruckenden Weinberge liegen an den Hängen einer Bergkette, die den Fluss hinunterführt und von steilen Felsen, rauschenden Wasserfällen, wilden Büschen und schönen Blumen umgeben ist. Die südliche Lage der Weinberge sorgt dafür, dass die Trauben optimal in der portugiesischen Sommersonne reifen können. Dadurch entstehen die besondere Reife und optimale Konzentration. Alle Trauben werden von Hand geerntet. Das klingt luxuriös, aber an den steilen Berghängen ist die Ernte per Hand die einzige Option.