Blackhawk - Zinfandel - California
Unser Portfolio an kalifornischen Weinen ist um einen weiteren Spitzenwein reicher. Der satinweiche Blackhawk - Zinfandel aus dem Jahr 2018 begeistert die Weinszene in Amerika und sorgt auch hierzulande für durchweg positive Kritiken. Ein weicher und herrlich würziger Wein aus Kalifornien, der mit seinem Mokka-Karamellstil, Vanille, Zimt und Milchschokolade die Geschmacksknospen verführt.
Sofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage, Informationen zum Liefertermin findest Du hier)
Voll, kraftvoll und reich an Karamellnuancen
Flascheninhalt | 0.750000 |
---|---|
Farbe/Art | Rotwein |
Land | Amerika |
Rebsorte | Zinfandel |
Region | California |
Rebsorte % | Zinfandel (100 %) |
Weinstil | Rund & Geschmeidig |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 14,50 % Vol. |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2025 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Hersteller/Importeur | E-Luscious, 8400 AD Gorredijk, Niederlande |
EAN | 8719418019888 |
Artikelnummer | 670569 |

Blackhawk
Die Weine der Blackhawk-Reihe sind seit Jahren beliebte Ausnahme-Erscheinungen in unserem Sortiment. Mit dem charakteristischen Steinadler auf dem Etikett stehen die Weine für puren Genuss aus Kalifornien. Der Blackhawk - Zinfandel stammt aus dem Central Valley in den Vereinigten Staaten, wo nicht weniger als 80-90 % aller amerikanischen Weine vinifiziert werden. Und das mit nur sieben verschiedenen Trauben: Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Merlot, Zinfandel, Pinot, Pinot Gris und Sauvignon Blanc.
Zinfandel
Zinfandel ist dem süditalienischen Primitivo und dem kroatischen Crljenak Katelanski genetisch ähnlich und ist eine der Haupt-Rebsorten Kaliforniens. Zinfandel ist nach dem Merlot die am weitesten verbreitete Rebsorte Kaliforniens, was ihre Beliebtheit verdeutlicht. Der Zinfandel-Wein zeichnet sich durch seine würzigen Elemente wie schwarzen Pfeffer und oft auch durch Schokolade aus.