Black Chocolate di Montebello Appassimento
Ein unwiderstehlich leckerer und preisgekrönter Cuvée aus den reichsten Trauben der Ernte. Nach der Appassimento-Methode hergestellt. Reich und cremig im Geschmack, mit Kirsche, Mokka und Schokolade.
Sofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage, Informationen zum Liefertermin findest Du hier)
Kräftig, cremig, und reich im Geschmack
-
Steak
-
Hirsch
-
Geschmort
-
Schokoladendesserts
Farbe/Art | Rotwein |
---|---|
Land | Italien |
Rebsorte | Merlot, Negroamaro, Nero di Troia, Primitivo |
Region | Puglia |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 14,00 % Vol. |
Klassifikation | IGT Puglia |
Fassgereift | 4 Monate |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2026 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Verschlussart | Korken |
EAN | 8719418021683 |
Artikelnummer | 618499 |
Medals | |

Aus Anlass des 25jährigen Bestehens von Montebello in den Benelux-Ländern wurde voriges Jahr ein spezieller Black-Label-Cuvée aus den reichsten Trauben der Ernte kreiert. Er wurde entsprechend der zeitaufwändigen, uralten Appassimento-Methode hergestellt und nach seinem besonderen Charakter benannt: Black Chocolate. Die Reaktionen waren des Lobes voll, und wir freuen uns, den Wein auch dieses Jahr wieder in unserem Sortiment zu haben.
Appassimento
Was heißt eigentlich Appassimento ? Dabei handelt es sich um eine spezielle Weise der Weinbereitung, bei der die Trauben erst im allerletzten Moment geerntet werden. Die handgepflückten, noch im Traubenverband zusammenhängenden Weinbeeren, lässt man anschließend in Kisten trocknen, die im ‘Frutaio‘ gestapelt werden. Das ist ein Trocknungsraum mit mehreren Luken im Dach, durch die der Wind hinein- und hindurchwehen kann. Je mehr Wasser hier aus den Trauben verdunstet, desto konzentrierter werden Zuckergehalt und Aromen in den Früchten. Der italienische Rotwein, der daraus hergestellt wird, reift hinterher 6 Monate lang teils in Eichenfässern und danach noch ein volles Jahr in der Flasche.