Baron Charles-Louis Mercurey Blanc Vieilles Vignes AOC
“Echt schön!”, rief unser Vinologe erfreut aus, nachdem er diesen Chardonnay aus Mercurey verkostet hatte. Die Appellation ist für ihre reichen Rotweine berühmt, aber auch die weißen sind nicht zu verachten!....
Lesen Sie mehrSofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage. Informationen zum Liefertermin und Versandkosten findest Sie hier).
Super toller Weißwein aus Mercurey
-
Jakobsmuscheln
-
Gamba
-
Gegrillt
-
Sahnesoße
-
Gereifter Käse
-
Alter Käse
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Weißwein |
Land | Frankreich |
Rebsorte | Chardonnay |
Region | Burgund |
Weinstil | Intensiv & Komplex |
Alkoholgehalt | 13 % |
Jahrgang | 2017 |
Fassgereift | 10 Monate |
Serviertemperatur | 10-13 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2023 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Hersteller/Importeur | Terroirs et Chateaux de Bourgogne, Rue Chateau D'island, 89200 Island, France |
EAN | 3760002912127 |
Artikelnummer | 237657 |

Mercurey liegt im Herzen der Côte Chalonnaise und ist eine der bedeutendsten Appellationen des Burgund. Die Appellation verdankt ihren Namen dem römischen Tempel für den Gott Merkur, der hier einst stand. Merkur ist der Gott des Handels, und gehandelt wurde reichlich hier an der Route von Autun nach Chalon-sur-Saône. Der Handel machte das Gebiet wohlhabend - und die Händler durstig. Und der wurde dann gern mit den hochgeschätzten Weinen aus Mercurey gestillt. Die gefürchtete Reblaus bereitete dem ein Ende, sie führte gegen Ende des 19. Jahrhunderts zu einem kompletten Kahlschlag in den Weingärten. Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Weinherstellung dann wieder die volle Aufmerksamkeit zuteil, und seit rund 20 Jahren sind Weine aus Mercurey auf der Weltbühne wieder hoch angesehen. Der stärkste Blickfang sind dabei rote Weine aus Pinot Noir. Die Sorte gedeiht auf den niedriger gelegenen Rebflächen. Die Weinstöcke mit weißen Trauben stehen höher, rund 300m über dem Meer, wo der Boden reich an eisenhaltigem Lehm und an Kalk ist. Diese Böden sind es, die den weißen Rebensäften aus Mercurey ihre prächtige und charakteristische Struktur verleihen. Die Ausrichtung der Weinberge nach Süden hin bietet den Reben obendrein Schutz gegen starken Wind und Regen.
Unterstützende Weinbruderschaft
Dass die Weine aus Mercurey soviel Anerkennung erfahren, liegt natürlich an der hohen Qualität, die sich wiederum aus dem einzigartigen Terroir ergibt und der Kraft, die die Trauben daraus ziehen - Pinot Noir für rote Weine und Chardonnay für weiße. Aber egal wie aromatisch die Traube selbst auch sein mag, ohne geschickte Hände und die Fachkenntnis des Weinmachers wird kein Wein daraus. Geschweige denn Weine von so herausragender Qualität, wie sie in diesem Teil des Burgund üblich ist. Um die eigenen Weine zu bewerben und um über die Einhaltung der Traditionen zu wachen, gründeten einige Winzer 1971 die „Confrérie Saint Vincent et Disciples de la Chanteflûte de Mercurey“. Das heißt frei übersetzt „Bruderschaft von Saint Vincent und Jünger der Chanteflûte von Mercurey“. Dabei ist Chanteflûte die Bezeichnung der Degustationspipette, mit der Wein aus dem Fass genommen wird, um ihn verkosten zu können. Denn genau das tut die Bruderschaft: Weine verkosten, falls nötig die Winzer beraten und die besten Weine aus der Region bewerben. Alles mit dem Ziel, die Qualität zu sichern und die erlesenen Weine aus Mercurey bekannter zu machen. Das freut uns!