Vom renommierten Weingut Barão de Vilar stammt dieser dunkelrote Portwein mit violettem Glanz, der seine fruchtige Jugendlichkeit offenbart. Diese Reserve wurde "nur" 48 Monate in Holz gereift. Das Ergebnis? Ein vollsüßer, warmer und reichhaltiger Portwein, in dem reife Früchte die Hauptrolle spielen.
Sofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage, Informationen zum Liefertermin findest Du hier)
Süßer und üppiger Porto Reserve
Farbe/Art | Portwein |
---|---|
Flascheninhalt | 0.750000 |
Land | Portugal |
Rebsorte | Tinta Barroca, Tinta Cao, Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional |
Region | Porto |
Rebsorte % | Touriga Nacional (20 %), Touriga Franca (20 %), Tinta Roriz (30 %), Tinta Barroca (20 %), Tinto Cao (10 %) |
Alkoholgehalt | 20,00 % Vol. |
Fassgereift | 48 Monate |
Serviertemperatur | 19 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2030 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 4,00 g/Liter |
Restsüße | 105,0 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Barão de Vilar, 4400-075 Vila Nova de Gaia, Portugal |
EAN | 5605567100610 |
Artikelnummer | 58318 |
Medals | |

Ein Ruby Port ist eine Mischung aus verschiedenen Jahrgängen, die im Durchschnitt 3 bis 5 Jahre alt sind. Da sie relativ jung sind, sind sie fruchtiger und weniger komplex als beispielsweise ein Tawny. Außerdem reift ein Ruby in größeren Holzfässern als ein Tawny, was bedeutet, dass er relativ wenig Kontakt mit dem Holz hat. So entsteht der fruchtige, junge Stil. Man kann einen Ruby Port auch in Edelstahlfässern anstelle von Eiche reifen zu lassen, so dass sein fruchtiger Charakter noch deutlicher wird.
Familienunternehmen Barão de Vilar
Barão (Baron) de Vilar ist ein alter Titel, der 1828 den Familien Kopke und van Zeller verliehen wurde. Beide Familien hatten eine wichtige Rolle im Handel mit Portweinen und gelten als Begründer des Portmarktes. 1996 beschloss der heutige Baron (Fernando van Zeller), den Titel für Portwein und einige andere portugiesische Spitzenweine zu registrieren, um die Familientradition fortzusetzen. So gründete sich das Haus Barão de Vilar.
Die Familie Zeller ist seit dem 17. Jahrhundert mit dem Weinbau verwurzelt, bereits in dieser Zeit wurden Aufzeichnungen von den Kaufleuten Jorge Fernandes und seinem Schwiegersohn Franciso da Silva Moura erstellt, den Vorfahren des portugiesischen Zweiges der Familie Zeller. Das ausgezeichnete Wissen, dass die Familie über Jahrzehnte gesammelt hat, hat es ihr ermöglicht, die schönsten Portweine zu kreieren, die über viele Jahre in Fässern gereift werden.