AUT von Waldschütz Grüner Veltliner Reserve QW Wagram
„Die perfekte Wahl für jeden Weinliebhaber.“ So umschreiben Vater Anton und Sohn Ralph Waldschütz diesen AUT Grünen Veltiner, welcher in der prestigeträchtigen Region Wagram erzeugt wurde. Die Trauben in....
Lesen Sie mehrSofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage. Informationen zum Liefertermin und Versandkosten findest Sie hier).
Überwältigender Grüner Veltiner in exotischem Gewand
-
Schnitzel
-
Hähnchen
-
Gebacken
-
Roh
-
Spargel
-
Sushi
Flascheninhalt | 0.75 |
---|---|
Farbe/Art | Weißwein |
Land | Österreich |
Rebsorte | Grüner Veltliner |
Region | Wagram |
Weinstil | Intensiv & Komplex |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | 13,50 % Vol. |
Fassgereift | 6 Monate |
Serviertemperatur | 8-10 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2023 |
Allergene | Sulfite |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Säuregehalt | 5,70 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Sachsendorf 17, 3474 Kirchberg am Wagram, Austria |
Restsüße | 4,70 g/Liter |
EAN | 9120016185186 |
Artikelnummer | 720590 |

Dieser wundervolle Grüne Veltiner stammt aus dem Keller der Familie Waldschütz, die schon seit über 150 Jahren den Ton im Weinland Österreich angibt. Im Jahr 1992 übernahmen Anton und Elfriede den seit 1849 bestehenden Familienbesitz von seinen Eltern. Elfriede hat sich mittlerweile aus dem Geschäft zurückgezogen und Platz für ihren Sohn Ralph gemacht, dem das Handwerk in die Wiege gelegt wurde. Mit Blick auf die österreichische Weintradition, kombiniert mit modernsten Techniken, wissen Vater und Sohn unglaublich gute Weine zu komponieren. Weine, die nicht nur das Handwerksgeschick der Familie Waldschütz verkörpern, sondern auch das besondere Terroir, auf dem diese Trauben reifen. Der Familienbesitz ist in den letzten anderthalb Jahrhunderten gewachsen, so dass die Familie derzeit über Weingärten in prestigeträchtigen Gebieten wir dem Kamptal und Wagram verfügt. Eine Bodenuntersuchung in Wagram, wo die Trauben für diesen Wein reiften, belegt, dass dieses Gebiet einst die Küste eines prähistorischen Ozeans gewesen war. Dort hat sich eine dicke Lössschicht gebildet und in diesem fruchtbaren und gut wasserdurchlässigen Boden stehen die Weinstöcke der Familie Waldschütz. Genau dies verleiht sowohl den Trauben als auch dem Wein feine Fruchtaromen und herrliche, mineralige Nuancen.
Perle Österreichs
Der Grüne Veltiner ist die weiße Perle Österreichs. Es kann daher kaum verwundern, dass die Traube im Land des Schnaps und Strudels und von Mozart, Schubert und Strauß das Sagen hat. Genau wie die weltberühmten Komponisten ist auch die Grüne Veltiner für ihre Meisterwerke bekannt. Die Traube garantiert trockene, lupenreine und spritzig frische Weißweine mit Noten von knackigen, saftigen Äpfeln und einem Hauch weißen Pfeffers. Die Grüne Veltiner gedeiht am besten in Niederösterreich, besonders in den Regionen Wachau, Kremstal und Kamptal, wo auch dieses Prachtexemplar seinen Ursprung hat. Weine der Sorte Grüner Veltiner gehören zu den besten Weißweinen der Welt und stehen auf internationalen Weinwettbewerben direkt neben den großen Weißweinen aus dem Burgund.