AUT von Waldschutz Blauer Zweigelt Classic Niederösterreich
Elegant und kraftvoll, robust und fruchtig. Was der Landsmann Grüner Veltliner in weiß ist, ist der Blaue Zweigelt in rot: der nationale Stolz Österreichs. Manchmal weise und gereift, manchmal jugendlicher wie in diesem AUT von Waldschütz, aber immer hervorragend. Dieser gesunde und errötende Bursche ist hergestellt aus Trauben alter Weinreben, die im berühmten Kamptal angepflanzt wurden und aus Reben des fruchtbaren Bodens der Felser Riede. Zusammen kreieren die zwei Ernten diesen tiefvioletten AUT, der voller roter und schwarzer Früchte ist, ergänzt mit einem Hauch würzigen Pfeffers.
Sofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage, Informationen zum Liefertermin findest Du hier)
Eleganter Blauer Zweigelt mit jugendlichem Charakter
-
Carpaccio
-
Truthahn
-
Blattgemüse
-
Nüsse
-
Oliven
Farbe/Art | Rotwein |
---|---|
Land | Österreich |
Rebsorte | Blauer Zweigelt |
Region | Niederösterreich |
Weinstil | Leicht & Fruchtig |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 13,50 % Vol. |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2025 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Säuregehalt | 5,10 g/Liter |
Restsüße | 0,60 g/Liter |
Hersteller/Importeur | 3474 Sachsendorf 17 Austria |
EAN | 9120016184264 |
Artikelnummer | 720639 |

Dieser prächtige Wein stammt vom Weinhof Waldschütz. Ein hervorragendes Weinhaus in Niederösterreich, das 1992 durch Anton und Elfriede Waldschütz gegründet wurde. Inzwischen hat Sohn Ralph das Zepter von Elfriede übernommen und mit seinem Vater hält er die Familientradition und die jahrelange Weinerfahrung in Stand. Mit viel Leidenschaft und einem scharfen Auge für Mensch und Umwelt stellt die Familie fantastische österreichische Qualitätsweine her. Dank der Aufmerksamkeit für Nachhaltigkeit ist der Weinhof Waldschütz kürzlich mit dem sogenannten "Gütesiegel Nachhaltiges Österreich" ausgezeichnet worden. Dieses Qualitätszeichen wurde nur an dreihundert Winzer in Österreich verliehen, die ihre Weine auf nachhaltige Weise herstellen. Durch viel Aufmerksamkeit für die Natur, die Umwelt und die Ernte von Hand wissen Anton und Ralph jedes Jahr aus jeder Traube wieder einen Wein herzustellen, der sich selbst in Geschmack und Persönlichkeit übertrifft. Die Weinberge befinden sich zudem auf den sonnigsten Hügeln der bekannten und berühmten österreichischen Weingebiete Kamptal und Wagram. Kurzum, alle Zutaten sind vorhanden, um herrliche und charakteristische österreichische Weine herzustellen.
Blauer Zweigelt, der blaue Stolz von Österreich
Der Blaue Zweigelt ist der Stolz Österreichs. Diese Traube hat verschiedene Gesichter. Die jungen Sorten besitzen vor allem Aromen junger roter Früchte und wenn sie gekühlt getrunken werden, sind sie am leckersten. Dieser vollmundigere Blaue Zweigelt ist auf Holz gereift und besitzt Aromen roter Früchte, getrockneter Pflaumen und Gewürzen. Die Traubensorte ist in 1922 durch Friedrich Zweigelt gekreuzt worden. Er hat damals die Traubensorten St. Laurent und Blaufränkisch zusammengefügt, wodurch der Blaue Zweigelt entstand. Weniger bekannt als sein pfeffriger weißer Kollege Grüner Veltliner, aber dies wird, wenn es nach uns geht, sich ändern. Denn der Blaue Zweigelt kann sich problemlos in eine Reihe leckerer Trauben wie Pinotage und Ruby Cabernet einfügen, die aromatische Kreuzung zwischen Carignan und Cabernet Sauvignon. Dieser blaue Stolz Österreichs kann den Wettkampf annehmen. Der AUT von Waldschutz Blauer Zweigelt Classic Niederösterreich wird alles andere als enttäuschen. Überzeugen Sie sich selbst!