Allée Bleue Pinotage WO Franschhoek Piekenierskloof
So muss ein Pinotage sein! Von warm rubinroter Farbe im Glas und mit einem Bouquet, in dem rote und schwarze Frucht übereinander her rollen und tollen, aufgescheucht von einem Hauch Vanille. Schwenken Sie das Glas ein wenig, so steigen noch Aromen reifer schwarzer Kirsche auf, verbunden mit Holz, Kaffee und etwas Leder. Dieser Pinotage ist das Flaggschiff des südafrikanischen Weinguts Allée Bleue und erhielt vom Platter Guide, dem tonangebenden Weinführer für südafrikanische Weine, vier von fünf Sternen. Die Weinkritiker loben diesen Wein aufs Höchste für seine Fruchtigkeit. Wir jubeln mit, denn dieser holzgereifte Tropfen ist einfach zu schön. Hut ab!
Sofern nicht anders angegeben enthält eine Flasche 0,75 Liter, der hier gezeigte Wein enthält Sulfite. (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeit: 1–3 Tage, Informationen zum Liefertermin findest Du hier)
Unvergleichlich komplexer Pinotage
-
Lammkoteletts
-
Strauß
-
Hase
-
Alter Käse
Farbe/Art | Rotwein |
---|---|
Land | Südafrika |
Rebsorte | Pinotage |
Region | Franschhoek |
Weinstil | Komplex & Kräftig |
Jahrgang | 2017 |
Alkoholgehalt | 14,50 % Vol. |
Fassgereift | 16 Monate |
Serviertemperatur | 16-18 °C |
Optimal ab | Jetzt trinkreif |
Optimal bis | 2023 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Verschlussart | Korken |
Säuregehalt | 6,10 g/Liter |
Restsüße | 2,40 g/Liter |
Hersteller/Importeur | Allée Bleue Farms, Franschhoek Valley SA |
EAN | 6009674100581 |
Artikelnummer | 660627 |
Medals | |

Schon im 17. Jahrhundert wurde das Potential der fruchtbaren Hügel im Franschhoek-Tal und im Bezirk Piekenierskloof entdeckt. Entsprechend bald wurden in der Umgebung von Allée Bleue die Weinstöcke gepflanzt. Das historische Landgut liegt zu Füßen der majestätischen Bergkette Groot-Drakenstein im Weinbaugebiet Westkap in der berühmten Coastal Region. Das Gut wurde etwa 1690 eingerichtet und verdankt seinen Namen den stattlichen blauen Eukalyptusbäumen, die den Eingangsweg säumten. Im Weinkeller hat Kellermeister Van Zyl du Toit das Zepter in der Hand. Der Sohn eines Weinmachers aus Riebeeck-Kasteel in der Gemeinde Swartland, Provinz Westkap, kam 2009 nach Allée Bleue, nachdem er sein Können schon vorher im renommierten Gut Simonsig in Stellenbosch unter Beweis gestellt hatte. Van Zyl du Toit nutzt das Klima und den idealen Boden am Kap, um preisgekrönte Weine zu entwickeln, die das einzigartige Terroir schön verkörpern.
Pinotage, der Stolz Südafrikas
Der Pinotage ist das Ergebnis einer leidenschaftlichen Beziehung zwischen den beiden französischen Sorten Pinot Noir und Hermitage, heute besser bekannt als Cinsault. Die Traube erblickte das Licht der Welt im Jahr 1925 an der Universität von Stellenbosch, unter dem wachsamen Auge von Professor Perold. Inzwischen ist das Wunschkind trotz seiner Sturheit zum Stolz Südafrikas geworden. Denn in der Tat, es ist nicht einfach, mit der Sorte zu arbeiten. Aber mit der nötigen Hingabe, die sie Van Zyl du Toit erhält, mit dem Begrenzen der Erträge, einer sorgfältigen Verarbeitung und der notwendigen Ruhe auf Eichenholz zeigt sich die Traube von ihrer schönsten Seite. Am Ende wird es ein Wein wie kein zweiter: voller kandierter Frucht, Gewürzen und, bei den besseren Exemplaren so wie unserem hier, auch Anklängen an Vanille und Zedernholz. Damit hat sich diese Traube der Neuen Welt auf der internationalen Weinbühne mehr als bewiesen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass der Stolz von Südafrika inzwischen auch in Neuseeland, Brasilien und den USA angebaut wird. Und dennoch, die besten Ergebnisse erzielt sie immer noch - na wo schon: in ihrem Geburtsland.